Geschichte

1.664 Mitglieder, 14.838 Beiträge

Was haltet ihr von diesem Widerstandskämpfer?

Ich verehre diesen Widerstandskämpfer sehr. Er hieß Francesco Sabate Llopart und kämpfte im spanischen Bürgerkrieg gegen Francos Faschisten. Genannt wurde er Quico Sabate Nach dem Krieg ging er in den Widerstand und dann in ein kurzes Exil nach Frankreich, wo er spanischen Flüchtlingen über die Grenze durch Pfade in den Bergen nach Frankreich half. Nach seiner Rückkehr nach Spanien kämpfte er in einer Widerstandsgruppe gegen Francos Faschisten, genau wie seine beiden Brüder Jose und Manuel, die 1949 und 1950 von den Faschisten brutal ermordet worden. Alle drei gehörten zum Maquis Widerstand, eine Widerstandsgruppe, die es in mehreren Teilen Spaniens gab, und die viele von euch vielleicht auch aus dem Film "Pans Labyrinth" kennen(die Widerstandsgruppe von Pedro und seiner Schwester Mercedes) Sabate und seine Widerstandskämpfern entwendeten reichen faschistischen Großgrundbesitzern und Politikern Geld, um damit die Witwen und Waisen von ermordeten Antifaschisten zu unterstützen und ihre Widerstandsgruppe weiter aufzubauen. Er hinterließ immer, wenn er irgendwo Geld oder Lebensmittel mitnahm, einen Zettel auf dem stand: Wir sind keine Räuber, wir sind Kämpfer des libertären Widerstands. Was wir soeben mitgenommen haben, wird ein wenig dazu beitragen, den verwaisten und elenden Kindern jener Antifaschisten zu essen zu geben, die ihr und euresgleichen erschossen habt. Wir sind Menschen, die niemals um das gebettelt haben und niemals um das betteln werden, was uns gehört.“ Ich finde das sehr sympthisch es erinnert sehr an Robin Hood und seine Männer. Was haltet ihr von Quico Sabate? Leider wurde er am 4. Januar 1960 in Sant Celoni von den Faschisten feige ermordet, im Alter von nur 44 Jahren. Francesc Sabaté Llopart – Wikipedia Ich bewundere Menschen wie ihn sehr. Wie denkt ihr über ihn? Ich habs hier schon erlebt, dass jemand ihn überhaupt nicht gut fand und behauptete, er wäre ein Demokratiefeind gewesen, aber ich sehe das anders. Francos Diktatur war schließlich keine Demokratie.
Bild zum Beitrag

Wusste man früher schon, dass es im Norden entweder länger hell oder länger dunkel ist?

Ich meine, jetzt 500 nach Christus oder so. Haben zum Beispiel die Römer gewusst, dass es in England früher dunkel wird im Winter als auf Sizilien? Weil den Äquator hat man ja erst im Spätmittelalter "entdeckt". Aber damals dauerte Reisen ja viel länger und Uhr gab es auch keine. Aber dass die Römer, die gereist sind, sich vielleicht dachten: "Häää? In Italien ist es hell, wenn ich am Abend hungrig bin, aber hier ist es dann schon dunkel?"