Bekommen Kinder von 2. Lebensjahr bis zum 6. Lebensjahr immer nur das Erwachen (Realität) mit?

Von 2. bis zum 6. Lebensjahr sind die Thetawellen dominant. Könnte es sein, das in 2. Lebensjahr das erste Erwachen kommt, das man mitbekommt? Also jeweils immer nur ein kurzes Erwachen, wo man z.B. aufsteht und ins Wohnzimmer rennt und darauf immer der nächste lange Traum folgt, bis zum nächsten Erwachen am nächsten morgen. Mögliche Beispiele: Tag 1: erstes Erwachen Tag 1: Kind XY spielt mit dem pinken Spielzeugpferd (aus Sicht der Eltern) Traum 1: Kind XY hat eine Freundin namens Tina und lebt mit Ihr ein Leben (Wahrnehmung des Kindes) Tag 2: Erwachen Tag 2: Kind XY spielt mit dem Spielzeug Schwert und spielt Ritter (aus Sicht der Eltern) Traum 2: Kind XY ist ein Ritter und lebt in einer Ritterburg (Wahrnehmung des Kindes) Tag 3: Erwachen Tag 3: Kind XY spielt mit dem Spielzeug Polizeiauto (aus Sicht der Eltern) Traum 3: Kind XY ist ein Polizist (Wahrnehmung des Kindes) und so weiter, aber der Traum, der sich wie viele Stunden bis zum nächsten Morgen anfühlt, könnte auch ein Mix aus dem kompletten Tag und/oder aus der Vergangenheit des Kindes sein. und das immer so weiter bis zum 6. Lebensjahr, bis man die echte Realität vollständig wahrnimmt und die Träume nur noch in der Nacht stattfinden, wenn man schläft. Was meint Ihr?

Ab welchem Alter kann man Träume haben, wodurch es zum Deja vu kommen kann?

Von 2. bis zum 6. Lebensjahr sind die Theta Wellen dominant und das Gehirn des Kindes muss sich auch entwickeln. Mögliche Beispiele, die im Traum auftauchen können: Mandala malen Bei einen fremden ins Auto steigen In Auto Eis essen Computerspiel spielen Zu jemanden etwas sagen etwas machen z.B. arbeiten, spielen etc. und viele weitere Möglichkeiten. Also das Träume eine Story/Geschichte erzählen und man als Charakter selbst aktiv ist. Ab welchem Alter wären solche Träume am wahrscheinlichsten? 2. Lebensjahr 3. Lebensjahr 4. Lebensjahr 5. Lebensjahr oder 6. Lebensjahr Was meint Ihr? Wenn etwas geträumtes Tage, Wochen, Monate oder Jahre später eintrifft, das es Zufall ist oder das man etwas ähnliches erlebt z.B. Im Traum spiele ich Computerspiel A auf PC und Monate später spiele ich Computerspiel B auf Amiga.

Bio Facharbeit Thema?

Moin, ich brauche ein Thema für meine Biologie Facharbeit. Dabei soll es nicht der Mainstream wie ungesunde Ernährung oder Sport sein, sondern etwas was mein Lehrer noch nie hatte. Ich meine damit, dass er nicht die Arbeit in die Hand nimmt und denkt: Toll, das habe ich schon 100 mal gelesen.Ich bin für alles offen, aber Wirkung von Medikamenten und Krankheiten würde ich präferieren. Ich bin ein mittelschlauer 10-Klässler. Bitte rettet meine Haut. Danke im Vorraus

Es ist besonders gesund, täglich einen Waldspaziergang zu machen

Bäume und Psychologie © Unsplash+ / Luca Bravo Es gibt auch Hinweise darauf, dass die Baumkommunikation indirekt auf die menschliche Psyche einwirken kann. Wie ist das möglich? Forschungen über die japanische Waldtherapie shinrin-yoku zeigen, dass der Aufenthalt in einem unberührten Wald die Stimmung verbessert, den Stresshormonspiegel senkt und das Immunsystem stärkt. Normalerweise sind diese Wirkungen in Umgebungen stärker, in denen die Bäume in einer stärkeren Symbiose leben, d. h. in denen die Arten stärker voneinander abhängig sind. Insgesamt wirkt sich die Natur natürlich positiv auf die menschliche Psyche aus, aber es hat sich gezeigt, dass die Art und Weise, wie die Bäume miteinander kommunizieren, auch unsere menschlichen Gefühle beeinflussen kann.