Sind Vermutungen oder Glauben rational begründbar, oder ist beides durch Wissenschaft obsolet?
Welche Beispiele gibt es, wo Glauben rational begründet ist?
3 Stimmen
2 Antworten
Glaube ist eine Überzeugung, die auf Gefühlen basiert, anstatt auf Tatsachen und ist damit immer irrational.
Eine Vermutung ist eine Fallbeschreibung von Ansichten über Möglichkeiten. Sie kann sowohl rational als auch irrational sein.
Und Wissenschaft ist Forschung.
Moin,
(immer noch) keine. :-D
Aber es gibt Beispiele dafür dass Glauben durchaus selektiv zweckmäßig war,- z. B. in den Zeiten von Absolutismus, Feudalismus und Leibeigenschaft.
Da hat der Glaube als Werkzeug für Disziplinierung und Unterwerfung für bestimmte gesellschaftliche Gruppen eine sehr funktional-rationale Rolle bei der Organisation und Steuerung der eigenen Interessen gehabt.
Das kann man heute sehr gut wissenschaftlich nachverfolgen und nachweisen. ;-)
PS: Wir hatten jetzt 500-jähriges Gedenken an die Bauernkriege. - Das war m. W. das erstemal auf deutschem Boden, dass einfache Menschen gemerkt haben, dass "Glauben" HokusPokus zur Verdummung der Menschen ist und sich dagegen gewehrt haben, im Namen des Glaubens und einer "gottgewollten" Ordnung unterdrückt zu werden. Die >Memminger Thesen< sind das erste Dokument, dass Glauben durch Denken ersetzt hat mit dem Ergebnis, dass es keine logische begründung für Unterdrückung gibt. ;-)