
Wissen & Wissenschaften
58.589 Mitglieder, 241.905 BeiträgeSind Gedanken eng mit Persönlichkeit / Charakter verwoben?
Macht der Charakter die Gedanken, oder formen die Gedanken den Charakter?
3 Stimmen
Mondfinsternis Heute brauche ich dazu eine spezielle Brille?
Früher bei Mondfinsternis haben die Menschen meistens immer eine spezielle Brille gehabt, wenn ich mich richtig erinnere, brauche ich sowas heute auch? wollte gegen 19:30 eigentlich nur mal mit dem Handy Filmen falls sie bei mir zu sehen ist.
Totale Mondfinsternis heute: Interessiert Euch das?
Wir haben heute zur Zeit des Mondaufganges Richtung Ost eine totale Mondfinsternis. Interessieren euch solche astronomischen Ereignisse? Schaut ihr euch die heute von einem besonderen Punkt an? https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-totale-mondfinsternis-in-nrw-am-sonntag-guenstige-sichtbedingungen-100.html

Fandet Ihr den Sommer 2024 auch viel schöner als 2025?
letztes jahr zur EM-Zeit hat sich der Sommer viel schöner angefühlt
Glaubt ihr daran, dass ein unbekanntes Wesen im Marianengraben lebt?
17 Stimmen
Habt Ihr ein gutes Gedächtnis oder habt Ihr auch schon mal Erinnerungen verloren?
Darf man sich die Mondfinsternis mit einem Fernglas anschauen?
32 Stimmen
Welches Teil der Anlage kann Schall erzeugen?
Hallo - auf der Suche nach dem Auslöser füe eine Schallbelastung im 1. Stock suchen qir verzweifelt den Auslöser. Pumpe ist aus. Also muss sich der Auslöser irgendwo hiee im System befinden. Hat jemand Erfahrungen/Ideen? Danke schon nal!

Finde die Zeitserver Funktion vom MDT SCN-IP100.03 nicht?
Ich wollte mich Privat etwas mit KNX Auseinander setzen und habe mir einige Komponenten zugelegt unteranderem auch einen MDT Glastaster BE-GT20S.02S und wollte dort Die Zeit und das Datum Anzeigen lassen in der Standby anzeige jedoch möchte ich es automatisch übertragen lassen durch den IP Router jedoch zeigt er mir die Datums und Uhrzeit Sachen nicht in den Kommunikationsobjekten nicht an. Ich habe alle 3 Versionen ausprobiert 3.0 und 2.3 funktionieren bei der Version 2.0 geht es nicht wegen irgendeiner Version die zu neu ist oder so und so langsam weiß ich nicht mehr wo ich schauen soll.

Verwendet ihr 13 Ampere Automaten?
Diese Frage richtet sich an die jenigen, die selbst Verteilungen bauen. Gessellen- oder Meisterbrief hin oder her. das intressiert hier erst mal nicht.
1 Stimme
Wie würdet ihr Erziehung in einen Satz definieren?
Was ist für euch gute Erziehung und was ist das eigentlich?Wie würdet ihr es mit einen Satz definieren?:Erziehung ist…
Womit verfuge ich den Außenkeller?
Bei unserem alten Keller löst sich der Putz, da dahinter schöne Steine sind wollten wir ihn nur neu verfugen ohne Putz. Spricht etwas dagegen oder muss wieder verputzt werden? womit verfuge ich, Trassmörtel? Normalen Zement?

Matheaufgabe vom Klett-Verlag?
Hallo. Hat jemand eine Ahnung, wie die offizielle Lösung zu diesem Arbeitsblatt aus dem Klett Verlag aussieht? Speziell Aufgabe 3 ist etwas überkomplex für eine 8./9. Schulstufe.... Vielen Dank im Voraus

Ist der Text zum Thema "Das Ruhepotenzial" fachlich angemessen?
Guten Tag, ist der folgende Text fachlich und sprachlich angemessen für den Biologie LK auf einem Gymnasium. Vielen Dank im Voraus! Das Ruhepotenzial Das Ruhepotenzial ist die Spannung zwischen der Innen- und Außenseite einer unerregten Nervenzelle und liegt bei ca. 7o mV. Das Konzentrationsgefälle von Kalium und Anionen ist außerhalb der Zelle, das von Chlorid und Natrium liegt innerhalb der Zelle. Die Membran ist vor allem für Kaliumionen (K⁺) durchlässig, da ihre Konzentration im Inneren der Zelle (ca. 140 mmol/l) deutlich höher ist als außen (ca. 5 mmol/l). Für Chloridionen (Cl⁻) ist die Durchlässigkeit geringer, und ihre Verteilung ist umgekehrt: außen etwa 125 mmol/l, innen etwa 5 mmol/l. Für Natriumionen (Na⁺) ist die Membran fast undurchlässig; die Konzentration liegt außen bei etwa 145 mmol/l und innen bei rund 10 mmol/l. Proteinanionen (A⁻) können die Membran überhaupt nicht passieren und bleiben mit einer hohen Konzentration (ca. 155 mmol/l) im Zellinneren eingeschlossen. K+ und A- sind in großer Konzentration im Zellinneren vorhanden, Na+ und Cl- jedoch in geringer Konzentration. In der extrazellulären Flüssigkeit sind die Konzentrationen umgekehrt: viel Na+ und Cl-, wenig K+. K+ diffundiert mithilfe von selektiven Kanälen mit Hilfe des Konzentrationsgradient nach außen. In Folge wird das Zellinnere negativ, wodurch die Ladung K+- Ione anzieht. Somit entsteht ein Kaliumgleichgewicht, da der Konzentrationsgradient genauso stark wie der Ladungsgradient ist. Leckströme entstehen, indem manche Ionenkanäle offenbleiben. K+ diffundiert nach außen und Na+ strömt trotz elektrischer Abstoßung nach innen, weil der Konzentrationsgradient stärker ist. Im Zellinneren befindet sich eine äußerst hohe Konzentration von K+ und im äußeren eine niedrige, wodurch ein massiver Konzentrationsgradient entsteht. A- kann das Zellinnere nicht verlassen und Cl- diffundiert nur in geringen Mengen. Das Ruhepotenzial wird durch die Na+/Ka+- Pumpe stabilisiert, da ständig 3 Na+ hinaus und 2 k+ hineingepumpt werden. Ohne sie würde das Potenzial zusammenbrechen.
Ist das menschliche Gehirn groß geworden, weil es Essen gekocht hat?
Findet ihr Lenin oder Stalin besser?
16 Stimmen
Piraten noch?
Gibt es eigentlich noch Piraten ?
31 Stimmen
wer hat den cent erfunden?
Studium?
Ich bin 17 Jahre und mache für 3 Jahre mein Abitur. Ich möchte später Ärztin werden. Seit einiger Zeit überlege ich, das Abitur abzubrechen und eine Ausbildung zur ata zu machen. Denn ich glaube dass mich das Abi nicht glücklich machen wird auf Dauer. Wenn ich daran denke wenn ich danach studieren würde 7 Jahre keinen Cent zu verdienen geht es mir dabei nicht so toll. Wenn ich eine Ausbildung machen würde 3 Jahre + 3 Jahre Berufserfahrung könnte ich einen Test schreiben zur Hochschulzulassung und damit mich fürs Medizinstudium immernoch bewerben. Durch diese Variante würde ich schon 6 Jahre Geld verdienen und könnte jetzt schon etwas machen was mir Spaß macht und nicht erst in 3 Jahren. Das Problem es dauert halt insgesamt 5 Jahre länger ca. Und jetzt ist die Frage: mache ich Abi was mich nicht Glücklich macht und belastet, ich aber schneller studieren kann ich jedoch viele Jahre keinen Cent verdiene und auf meine Eltern angewiesen bin oder mache ich eine Ausbildung die mich interessiert und ich schon Geld verdienen kann jedoch erst viel später studieren könnte und ich erst viel später Ärztin wäre. Ich meine, wenn ich Abi mache ist es ja nicht garantiert dass ich danach studiere oder das Studium schaffe und würde dann ohne Arbeit und Ausbildung da stehen.