Würdet ihr das auch so machen um in der Not über die Runden zu kommen?
Hallo Gelinde976,
wenn Ihr Zitate postet, die sehr kontrovers aufgefasst werden können – gerade im Bereich Politik/Gesellschaftsdiskurs – achtet bitte darauf, den Kontext zu erläutern, in dem die jeweilige Aussage gefallen ist. Postet zudem bitte möglichst das gesamte Zitat und keine gekürzte/geschärfte Version. Eine Quellenangabe ist selbstverständlich auch immer gut. :-)
So kann auf sachlicher Grundlage eine Diskussion stattfinden, die alle bereichert.
Danke Euch & viele Grüße
Walter, Support38 von gutefrage
25 Stimmen
5 Antworten
Ich weiß auch nicht, wie mir eine derartige Beschwerde aus irgendeiner Not helfen sollte. Wobei es auch bezeichnend ist, dass du deine "Informationen" von Apollo-News beziehst.
Wirst du eigentlich für deine tendenziösen Fragen hier bezahlt oder ist das Hobby?
"Wirst du eigentlich für deine tendenziösen frage hier bezahlt oder ist das Hobby?"
Ja, schon sehr auffällig in der Fragehistorie.
Ob das wirklich gemacht wird sei mal dahingestellt, aber falls ja geht es ja nicht um's "über die Runden kommen" sondern um die Umgehung der schwachsinnigen Bezahlkarte, welche bei vielen Dingen die gerade Menschen mit wenig Geld machen/brauchen eben nicht funktioniert.
In Deutschland wird für sehr vieles, gerade bei Dingen die Menschen mit wenig Geld tun, nur Bargeld akzeptiert.
Einfaches Beispiel: Man möchte sich ein günstiges gebrauchtes Handy kaufen oder ein paar gebrauchte Schuhe - das geht oft nur Cash.
welche bei vielen Dingen die gerade Menschen mit wenig Geld machen/brauchen eben nicht funktioniert
Was für Dinge kann man denn nicht kaufen?
Man möchte sich ein günstiges gebrauchtes Handy kaufen oder ein paar gebrauchte Schuhe
tatsächlich bieten die meisten Handyshops auch kartenzahlung an. Auch 2nd Hand shops bieten i.d.r. kartenzahlung wie fast alle legalen shops.
Auch kriegt man tatsächlich als Flüchtling in den Erstaufnahmeeinrichtungen Kleidung und Schuhe gestellt.
Ich hab doch ein einfaches Beispiel genannt.
Ein günstiges gebrauchtes Handy kaufst du nicht in einem Shop, sondern von privat, was meist bedeutet: gegen Bares.
Auch wenn man was essen will geht das oft nicht. Klar, die meisten Restaurants werden Karten nehmen, aber da isst jemand der von solchen Leistungen leben muss natürlich nicht, der geht zum Döner oder an die Pommesbude und die sind sehr oft Cash Only.
Ein Getränk vom Späti, ein Kaffee irgendwo unterwegs? Selbes Problem. Und ich könnte noch vieles mehr nennen.
Die Behauptung man könne in Deutschland alles per Karte bezahlen, insbesondere per Mastercard, ist an Realitätsferne kaum zu übertreffen.
Du kannst es eben auch in einem Handyshop kaufen, von Privat kannst du ihm halt auch das Geld überweisen oder wenn es ein bekannter ist kriegt er halt 3 kisten bier dafür.
Auch wenn man was essen will geht das oft nicht. Klar, die meisten Restaurants werden Karten nehmen, aber da isst jemand der von solchen Leistungen leben muss natürlich nicht, der geht zum Döner oder an die Pommesbude und die sind sehr oft Cash Only.
Döner geht i.d.r. mit Karte da ein offizielle Gasto (was auch ein Döner ist) sowieso eine E-kasse führen muss. Gleiches gild für den späti, selbst kaffeautomaten akzeptieren heutzutage Karte.
Du tust hier so als würde man ständig ein Handy kaufen und ständig auswärts essen gehen das ist nicht der fall. außerdem tust du so als könnte man garkein Bargeld abheben auch das ist nicht der fall. Man kann 50€ pro Monat bar abheben, das reicht sowohl für gebrauchte schuhe (die man ja nicht jeden monat kauft) ein gebrauchtes handy (das man ja nicht jeden monat kauft) und sogar die pommesbude die keine Karte annimmt.
Du kannst es eben auch in einem Handyshop kaufen
Ich ja. Ein Geflüchteter der sehr wenig Geld hat kann sich das eher nicht leisten.
von Privat kannst du ihm halt auch das Geld überweisen
Ich ja, ein Geflüchteter mit so ner komischen Bezahlkarte nicht.
Döner geht i.d.r. mit Karte da ein offizielle Gasto (was auch ein Döner ist) sowieso eine E-kasse führen muss. Gleiches gild für den späti, selbst kaffeautomaten akzeptieren heutzutage Karte.
Das ist schlicht gelogen. Ich kann dir aus dem Stand ein Dutzen Dönerläden und ein Dutzend Spätis nennen, welche keine Karten akzeptieren. Automaten ebenso.
Diese falsche Behauptung ist wirklich dreist.
Du tust hier so als würde man ständig ein Handy kaufen
Nö, aber für den einmaligen Handykauf musst du das Geld auch erstmal zusammenbekommen. War ja auch nur ein Beispiel, man kann das auf Gebrauchtwaren aller Art anwenden. Seien es Schuhe, ein Taschenrechner, Bücher, was immer du willst.
und ständig auswärts essen gehen das ist nicht der fall
Glaub's oder nicht, aber normale Leute hocken nicht 24/7 zu Hause. Vor allem solche, die gar kein richtiges Zuhause haben.
Man kann 50€ pro Monat bar abheben, das reicht sowohl für gebrauchte schuhe (die man ja nicht jeden monat kauft) ein gebrauchtes handy (das man ja nicht jeden monat kauft) und sogar die pommesbude die keine Karte annimmt
Na da bin ich mal auf deine Beispielrechnung gespannt, wie das geht.
Na da bin ich mal auf deine Beispielrechnung gespannt, wie das geht.
Ich ja. Ein Geflüchteter der sehr wenig Geld hat kann sich das eher nicht leisten.
Ich bin von diesen aussagen verwirrt, wovon redest du denn?
Also ein gebrauchtes Handy das ich mit Karte zahlen kann kostet unter 100€
https://www.rebuy.de/i,11103536/handy/samsung-galaxy-a40-dual-sim-64gb-black
Ich bin also davon ausgegangen als du von einem gebrauchten Handy geredet hast das man NICHT mit Karte zahlen kann das du von 20-30€handy geredet hast. Das kann ich mir halt sofort kaufen. Man kriegt ein gutes paar NEUE Schue für 100€, also auch da hätte ich gedacht wenn du von gebrauchten schuhen redest 20-30€.
Neue Adidas sneaker kostet ja nur 60€.
Ich glaube wir reden irgendwie aneinenader vorbei. Was kann sich der Flüchtling mit der Bezahlkarte nicht kaufen wenn er jeden monat 50€ bar abheben kann?
Nö, aber für den einmaligen Handykauf musst du das Geld auch erstmal zusammenbekommen.
Ja dann heb das Geld doch ab oder kauf es direkt mit Karte, wovon redest du?
Na da bin ich mal auf deine Beispielrechnung gespannt, wie das geht.
Da bin ich auch mal auf deine gespannt was legst du denn für kosten an? Was glaubst du denn was gebrauchte schuhe und gebrauchte handys kosten die man NICHT mit Karte zahlen kann?
Das ist schlicht gelogen. Ich kann dir aus dem Stand ein Dutzen Dönerläden und ein Dutzend Spätis nennen, welche keine Karten akzeptieren. Automaten ebenso.
Und ich kann dir ein Dutzend Dönerläden und Spezies nennen die Karte akzeptieren automaten ebenso. Daher wovon redest du?
Nenne mir doch mal 10 Dönerläden die keine Karte akzeptieren.
Ich gebe dir mal einen Beispiel für 300 Dönerläden die Karte akzeptieren:
- Jeder Dönerladen der in einem Bahnhof ist
- Fast jeder Dönerladen der in einem Einkaufzentrum ist
Jeder Dönerladen der in einem Bahnhof ist
Nö. Cash only Dönerläden kenne ich allein in den Bahnhöfen Berlin-Alexanderplatz, Berlin Hbf, Ludwigsburg, Hamburg Hbf und Bremen Hbf. Und das sind nur die, die mir spontan einfallen.
Da ich in Hamburg wohne und letzten monat in Bremen war kann ich dir zu 100% Garantieren das beide Dönerläden Karte akzeptieren.
Auch Berlin Alexanderplatz und HBF nimmt kartenzahlung an (jedenfalls vor 5 jahren als ich da war).
Der Döner "Kebabhaus 62" in Ludwigsburg HBF BIETET SOGAR LIFERANDO AN. Also auch da kann man garantiert mit Karte bezahlen, weil naja du kannst im zweifelsfall halt online "zum abholen" bestellen.
Ich zitiere daher mal einen weisen mann der einst sagte:
"Das ist schlicht gelogen. [...] Diese falsche Behauptung ist wirklich dreist."
Ich finde das so witzig das Leute im Internet vergessen das es das Internet gibt und ich den kram einfach ergoogln kann.
Ich meine rückblickend könnte ich dir auch einfach die anderen Dönerstände von den anderen Bahnhöfen raussuchen und wir gucken zusammen einfach nach ob sie Kartenzahlung anbieten :-)
Aber bitte beantworte auch meine anderen Fragen nach der rechnung wieso man mit den 50€ cash und den rest mit Karte nicht auskommt. Wieso man sich davon kein gebrauchtes Handy oder gebrauchte schuhe kaufen kann, wenn selbst mit Karte man beides jeweils für unter 100€ im Internet erweben kann
Vor 5 Jahren war Covid, da war da dicht. Ist aber auch Banane, wir reden von heute.
Ergooglen ist relativ, da steht zum Beispiel in Google Maps bei Nefis am Bahnhof Ludwigsburg dass der Karten nehme, das stimmt aber nicht.
Wir drehen uns hier auch im Kreis, die Behauptung dass man in Deutschland bei Imbissen Kartenzahlung erwarten kann ist jedenfalls falsch, da ist ständig Cash Only und in vielen anderen Bereichen auch.
Ich beende die Diskussion an der Stelle, es ist alles gesagt und die Upvotes in meiner Antwort sprechen für sich, danke.
Ergooglen ist relativ, da steht zum Beispiel in Google Maps bei Nefis am Bahnhof Ludwigsburg dass der Karten nehme, das stimmt aber nicht.
Aber wir haben doch grade festgestellt das man bei anderen Döner in Ludwigsburg beim Haupfbahnhof mit Karte zahlen kann. Es ist also nicht so als ob der Flüchtling in Ludwigsburg beim Hauptbahnhof keinen Döner essen kann.
Und er kann (wie wir festgestellt haben) ja auch 50€ cash abheben.
Ergooglen ist relativ, da steht zum Beispiel in Google Maps bei Nefis am Bahnhof Ludwigsburg dass der Karten nehme, das stimmt aber nicht.
Ja wenn man ohne Gehirn googlt, man kann google aber auch verwenden (wie ich es in meinem Beispiel getan habe) um zu schauen ob die bei Liferando liefern, denn dann ist kartenzahlung immer möglich, weil eben Liferando selbst Kartenzahlung anbietet selbst wenn der Laden es nicht tun würde.
Wir drehen uns hier auch im Kreis
Nein eigentlich lenkst du immer weiter vom Originalthema ab. Es ging mal um flüchtlinge und jetzt geht es dir darum ob man bei einem Bestimmten Döner in Ludwigsburg mit Karte zahlen kann oder nicht.
Nö, du kamst mit der Behauptung um die Ecke, dass man kein Bargeld brauche. Dem habe ich entgegengewirkt, weil das in Deutschland eine wirklich mehr als steile These ist.
Damit bin ich auch raus, weitere Kommentare werden ignoriert. Ich weiss dass jetzt wieder der klassische Kommentar aus eurem Hetzi-Handbuch "Hurr durr keine Argumente mehr" kommt, kannste dir also auch sparen.
Kaen011vor 2 Stunden, 1 Minute
welche bei vielen Dingen die gerade Menschen mit wenig Geld machen/brauchen eben nicht funktioniert
Was für Dinge kann man denn nicht kaufen?
Man möchte sich ein günstiges gebrauchtes Handy kaufen oder ein paar gebrauchte Schuhe
tatsächlich bieten die meisten Handyshops auch kartenzahlung an. Auch 2nd Hand shops bieten i.d.r. kartenzahlung wie fast alle legalen shops.
Auch kriegt man tatsächlich als Flüchtling in den Erstaufnahmeeinrichtungen Kleidung und Schuhe gestellt.
----
Das war mein Beitrag. Und dein Argument ist jetzt das man bei Nefis Döner in Ludwigsburg nicht mit Karte zahlen kann?
dass man kein Bargeld brauche.
Ich habe immer gesagt das Flüchtlings ja 50€ extra abheben können und das +Kartenzahlung ausreicht um sich alles zu kaufen.
Und das hast du nicht wirklich widerlegt du bist nur immer weiter abgedriftet.
Zu deinem Originalen Beitrag:
Man möchte sich ein günstiges gebrauchtes Handy kaufen oder ein paar gebrauchte Schuhe - das geht oft nur Cash.
Und da fehlt eben immer noch dein Argument wieso das mit der Bezahlkarte (mit der man ja 50€ cash pro monat abheben kann) nicht möglich sein sollte.
Das wäre ja kein Probelm, wenn die Migranten ehrlich geblieben wären und nicht das Geld in die Heimat für die Schlepper schicken würden und sich dann durch die Caritas und Tafel zu versorgen.
Die Lebensmittel der Tafel sind zur sofortigen Verwertung gedacht, die kann man nicht verkaufen.
Ich war noch nie in so einer Situation und hoffe da auch nie hin zu kommen.
Das Verhalten ist schon dreist.
Die Tafel muss schon bedürftige wegschicken wenn sie nicht genug für alle haben und dann gibt es noch welche die diese letzte Chance auch noch nutzen um Profit zu machen. Sie nehmen anderen damit die Chance darauf weg. :-(
S. dne Kommentar von Stromberg. Es geht um die Bezahlkarte. Und damit hast Du plötzlich Einschränkungen, die halt jenseits der Lebensrealität sind. Ist doch nur logisch, dass Menschen versuchen, sowas zu umgehen.
Sie wollen Bargeld, verstanden.
Verständlich, wenn sie ihre Schlepper auszahlen müssen.
Aber wer ist Stromberg?
Also kommen die Migranten jetzt zur Tafel um sich Geld zu verschaffen?
Sie haben die Versorgunng durch den Staat. Dieses Geld können sie nicht mehr nach Hause schicken, weil sie eine Bezahlkarte haben.
Bisher kamen sie zu den Tafeln um sich zu versorgen, da sie ja alles Geld ins Heimatland schickten. Das hat so grosse Problem gemaht, weil die Tafeln nicht auf diesen Ansturm vorbereitet waren. Viele haben geschlossen, weil die Zustände unhaltbar waren. Es gab Gedränge und Gewalt und die für die diese Einrichtungen waren hauptsächlich Rentnerinnen, deren Rente zu niedrig war, weil sie als Hausfrauen keine oder zu wenige Rentenanteile ansparen konnten. Die kamen nicht mehr alle und genügend zum Zug.
Und nun konnen die MIgranten um die Lebensmittel zu verkaufen und dann das Geld in die Heimat zu schicken?
Noch eine Methode um den deutschen Staat abzuzocken. Das ist ja nicht die einzige. ein grosses Problem ist die Mehrfachanmeldung in verscheidenen Gemeinden und doppelt und dreifach Sozialleistungen abzuzocken.
Die unbelegte Behauptung einer Frau ist nun das Gegenteil einer validen Quelle. Ukrainer haben auch keine Bezahlkarte.
Mehr als du auf jeden Fall.
Nein, ein oder zwei würden schon reichen.
Natürlich kann man immer zu allen Nein sagen.
Natürlich kann man immer einfach nur irgendwelchen Unsinn behaupten
Das tu ich ja nicht. Nur die gefallen die Quellen ja nicht. Das machst du immer so.
Zum einen ist das der falsche Adressat und zum anderen, ist es eben keine valide Quelle, dass irgendjemand irgendetwas behauptet. Schon gar nicht, um daraus allgemein etwas zu schlussfolgern.
Edit: Sorry, hab ich übersehen.