Wie viele aller Deutschen wissen, was eine "C-Säule" ist?!
25 Stimmen
5 Antworten
Vermutlich von den älteren die meisten und von den jüngeren die wenigsten.
Eher noch viel weniger, wenn man wie bei der Führerscheinprüfung erwartet, dass alle richtigen Antworten angekreuzt werden.
Eine C-Säule gibt es beim Auto (die kennen wohl um die 30%)
Eine C-Säule gibt es aber auch bei der Säulenchromatographie, und die kennen wohl nicht mal alle Chemiker:
Beim Thermometer steht zwar häufig "°C", aber den Ausdruck C-Säule kenne ich im Zusammenhang mit Thermometern nicht.
Bestimmt über die Hälfte...aber gibt halt auch viele, die damit überhaupt nichts anfangen können
Keine Ahnung. Vielleicht ein Drittel oder Viertel der deutschen Autofahrer (nicht der Deutschen!).
Ich weiß es auch nur, weil bei meinem Auto für mich die B-Säule zu breit ist, breiter als bei meinem vorherigen Wagen, und damit ist für mich die Sicht zur Seite und nach hinten deutlich schlechter. Ich musste mich wirklich umgewöhnen. Als ich dem Autoverkäufer nach der Probefahrt meine Kritik mitteilen wollte und nach einem passenden Ausdruck suchte, sagte er mir, dass dieses Teil B-Säule heiße.
Wenn die B-Säule Fahrzeugdach und -boden in der Mitte des Wagens (also am Ende der Vordertüren) verbindet, dann sollte die C-Säule wohl am Ende der hinteren Wagentüren sitzen, oder?
Jeder, der sich mit Autos auskennt und/oder beruflich damit zu tun hat.
Also kein Thermometer?!? ;)))