Wie viel Geld bekommst du für deine Steuererklärung zurück?

Mehr als 1500 50%
600-1000 20%
100-200 10%
300-500 10%
Mehr als 1000 10%

10 Stimmen

8 Antworten

0 Euro.

Danach, wieviel ich nachzahlen muss wurde nicht gefragt.

So viel wie man zu viel vorausgezahlt hat.

Ich habe in den letzten jahren nachgezahlt da ich neben meinem arbeitslohn noch nebenberuflich Einkünfte aus gewerbe hatte.

Diese Werbung ist Quatsch. Selbst wenn es echte Durchschnittswerte sein sollten haben diese keinen Einfluss auf deine individuelle Steuerlast

Mit der Steuererklärung wird dein zu versteuerndes Einkommen ermittelt und dann die entsprechende Einkommensteuer festgesetzt. Das was an Lohnsteuer vorausgezahlt hat wird angerechnet und sie Differenz wird erstattet. Und die Lohnsteuer wird relativ pauschal anhand des bruttolohns und einiger Pauschalen für Werbungskosten und Sonderausgaben berücksichtigt. Jemand der keinen höhren Aufwendungen, bei dem passt die Lohnsteuer etwa und der bekommt entsprechend weniger erstattet. Hast du aber 10.000 Euro Werbungskosten weil du zb nebenruflich studierst können schnell mal über 3000 Euro Erstattung kommen

Jetzt frage ich mich so langsam, ob ich etwas falsch mache, oder ob die Werbung wirklich irreführend ist.

Die Werbung lügt nicht. Die durchschnittliche Steuererstattung ist laut BMF richtig. Der Durchschnitt heißt nicht, dass das jeder bekommt. Ein extremer Ausreißer macht den Durchschnitt stark kaputt. Einfaches Beispiel: 99 Menschen bekommen 1 € zurück. 1 Person bekommt jetzt 99.901 € zurück. Nun ist der Durchschnitt 1.000 € (100.000 € Summe der Erstattungen / 100 Personen), obwohl 99% gerade einmal ein Tausendstel vom Durchschnitt bekommen haben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium zum Dipl.-Finw. abgeschlossen & Berufserfahrung

Stefan1248  28.07.2025, 21:39

Das BMF veröffentlicht die durchschnittliche steuererstattung? Wahrscheinlich beziehen sich die 1000 Euro dann aver auch nur auf Antragsveranlagungen?

Mungukun  28.07.2025, 21:57
@Stefan1248
Das BMF veröffentlicht die durchschnittliche steuererstattung? Wahrscheinlich beziehen sich die 1000 Euro dann aver auch nur auf Antragsveranlagungen?

Ok mein Fehler. Es ist nicht das BMF, sondern das statistische Bundesamt. Aber es ist eine staatliche Behörde, die die Zahlen veröffentlicht.

Weißt Du, was Durchschnitt ist:

Ich esse ein ganzes Hähnchen, Du keins.
Im Durchschnitt haben wir beide je ein halbes Hähnchen gegessen.

Glaub den Kram nicht.


siola55  29.07.2025, 07:45

Super Beispiel: du bist übersatt und ich habe leider noch Hunger :-((

Und dann sehe ich meine eigene Steuererklärung, bei der ich zwar knapp 1500€ geltend machen konnte, aber nicht einmal 200€ zurück bekomme...

Ganz simple Erklärung - da die Erstattung nicht 1 zu 1 erfolgt, sondern nur dein Grenzsteuersatz anteilig erstattet wird: dein bisher zu versteuerndes Einkommen beträgt z.B. 20.000€ und somit einem Grenzsteuersatz von ca. 25%, dann erhälst du von deinen zusätzlich steuerlich geltend gemachten 1500€ gerade mal 1500€ x 25% = ca. 375€ erstattet!

https://www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Finanzierung/Datensammlung/PDF-Dateien/abbIII21a.pdf

Gruß siola55

PS: Ich bin Rentenbezieherín und muß leider seit Jahren schon nachzahlen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung