Wie steht ihr zu dem Satz von Lukas aus der Bibel?
„Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sich selbst verliert und Schaden nimmt?“ ist ein Zitat aus der Bibel, aus dem Evangelium nach Lukas, Kapitel 9.
19 Stimmen
8 Antworten
Ich stimme da zu. Du kannst dein ganzes Leben lang hart arbeiten und hast am Ende vielleicht 10 Mio € auf deinem Konto. Und dann? Dann hast du dein ganzes Leben lang nur gearbeitet, konntest dich nie richtig entspannen und stirbst, aber dein Geld bringt dir dann auch nichts mehr. Es ist wichtig, die eigen Zeit richtig zu investieren. Sich um Geld zu kümmern ist wichtig, aber sollte nicht an erster Stelle stehen. Das sagt auch Jesus in Matthäus 6,33: „Trachtet aber zuerst nach dem Reiche Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, und dies alles wird euch hinzugefügt werden.“
Ich glaube das ist eine Aussage welche Konsens religions-übergreifend darstellt.
Gier, Hass und Unwissenheit sind die drei Grundübel, sagte schon der Buddha.
Auch im Hinduismus findet man explizite Aussagen dazu, zB. In der Katha Upanishad.
"Die Jagd nach dem "Mehr" in der äußeren Welt ist ein Trugbild."
So könnte man es auf einen Nenner bringen.
LG
Das ist gut auf den Punkt gebracht!
Kann man zustimmen oder auch nicht.
Zustimmung wäre da, wo man seine ganze Energie nur auf den Erwerb von Reichtum richtet weil man der Gier nach Reichtum verfallen ist und dabei vergisst an jene zu denken die in Armut leben müssen.
Da wo man sich aber auch um andere kümmert die in Not leben und ihnen Hilfe zur Selbsthilfe mit seinem Geld als auch durch persönlichem Engagement zukommen lässt, ist der angestrebte Reichtum nicht verwerflich, dann muss man dem zitierten Vers auch nicht zustimmen. Es gibt durchaus reiche Menschen die ihren Reichtum sinnvoll für Notleidende einsetzen und soziale Projekte ins Leben gerufen haben um Notleidenden zu helfen.
Der Vers besagt ja auch nur, das da wo man sich selbst verliert und dabei Schaden nimmt der Reichtum einem nichts nützen kann und nicht, dass das Streben nach Reichtum generell dazu führt dass man sich verliert.
LG
Der Satz ist so extrem interpretationsfähig, dass ich dazu gar nichts sage.
Weder ist eindeutig klar, was mit „nützen” gemeint ist, noch „ganze Welt gewinnen” oder „sich selbst verlieren”.
Eben. Das ist das Problem. Jemand (du) glaubt, er weiß, was gemeint ist und drängt das anderen als richtige Interpretation auf.
Mir haben noch nie Dinge Befriedigung gebracht, die für Geld zu kaufen sind und ich bezweifle, dass ich da der Einzige bin.
Naja habe ja geschrieben, dass es nur eine Vermutung/mögliche Interpretation ist. Wenn du eine andere hast, kannst du es natürlich auch anders verstehen (:
habe ja geschrieben, dass es nur eine Vermutung/mögliche Interpretation ist.
Und ich schrieb, dass es zuviele Interpretationen gibt. Darum interpretiere ich gar nicht. Bibeltexte sind in der Hinsicht einfach nur veraltet. Wir verstehen heute darunter längst nicht mehr dasselbe wie Menschen vor Jahrtausenden. Und auch damals waren es keine festen Regeln, sondern nur Empfehlungen, an die sich sowieso die wenigsten konsequent halten.
stell dir einfach vor, dass du alles Geld der Welt hättest aber egal was du damit machst es dir keine Befriedigung geben kann ... ich denke sowas in der Art ist damit gemeint