Wie sollen wir diesen Bösewicht nennen?

anders (und zwar:) 50%
'Waldgeist' 21%
'Waldschrat' 13%
'Troll' 8%
'Rübezahl' 8%

24 Stimmen

11 Antworten

anders (und zwar:)

Baumbart.

Warum soll das ein Bösewicht sein?

Er könnte ja auch aus gutem Grund auf jemanden zornig sein.


Spielwiesen 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 21:35

Ja, das ist auch wieder wahr! Danke!

Weißt du was? Irgendwer sollte den Kopf mit KI animieren und zum Lächeln bringen. DAS wäre ein Ding!

Machtnix53  27.03.2025, 21:39
@Spielwiesen

Würde fast reichen, die Augen anders zu bemalen.

Mit einem Lächeln sind die Übel aber noch nicht aus der Welt geschafft.

5Leonarda  28.03.2025, 08:17

Sehe ich auch so! 💚

'Waldgeist'

Ich wurde/werde an einen Naturgeist erinnert. Diese sind nicht wirklich böse, sondern versuchen die Natur vor den Menschen zu schützen. Natur-verbundene Menschen kommen mit Naturgeistern gut zurecht.

Dieser Naturgeist hat zur Zeit natürlich große Wut auf die Menschen im Allgemeinen, vor allem weil diese Windkraftanlage neben Windkraftanlage in seinem Wald errichten.


Spielwiesen 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 20:24

JA, gute Idee! Er verscheucht die Menschen aus seinem Territorium. Den bösen Blick haben die verdient - zumindest die meisten!

Danke!

anders (und zwar:)

Der alte Holzmichel....

Gab es da nicht irgend so einen komischen Song vom alten Holzmichel....würde passen.


DocPsychopath  27.03.2025, 21:51

Lebt denn der alte Holzmichel überhaupt noch?

Spielwiesen 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 19:38

Vielleicht tarnt sich diese Version ja,, um nicht als Holzmichel erkannt zu werden.. ! XD

Danke

Malika2024  27.03.2025, 19:39
@Spielwiesen

Vielleicht schaut er auch nur so böse, weil er noch keinen Namen hat 😉

anders (und zwar:)

Hallöchen

Bei dem grimmigen Gesellen fällt mir spontan der Name Tunichtgut ein ☹️

Hierzu habe ich eine interessante Info aus dem Internet gefunden

TunichtgutDefinition / Bedeutung von TunichtgutWortart: Substantiv, männlich
  • ▶  jemand, der allerlei ungehörige und nichtsnutzige Dinge treibt
  • Das grammatikalische Geschlecht ist männlich, es heißt also der Tunichtgut. Nach dem Internationalen Phonetischen Alphabet IPA wird es [ˈtuːniçtɡuːt] ausgesprochen.
Das Wichtigste
  • Das Substantiv Tunichtgut in wenigen Sätzen zusammengefasst:
  • Ein Tunichtgut ist eine Person, die sich nicht an gesellschaftliche Regeln hält und durch unangebrachtes oder gar schädliches Verhalten auffällt. Oft handelt es sich um jemanden, der Streiche spielt, Unfug treibt oder sich auf andere Weise unsozial verhält. Der Begriff impliziert, dass die Person ihr Potenzial nicht nutzt und ihr Leben wenig sinnvoll gestaltet. Kurz gesagt, ein Tunichtgut ist ein Taugenichts, der durch sein Verhalten negativ auffällt.
Synonyme für Tunichtgut

Ein 😂Lächeln würde ihn weitaus sympathischer machen . LG Angel


Spielwiesen 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 10:01

Danke für deinen Vorschlag! Interessant, was so ein Anblick an Assoziationen hervorrufen kann! Liebe Grüße!

Angel1112  29.03.2025, 10:56
@Spielwiesen

Ich war da auch ganz erstaunt . Die Umfrage war aber auch einfach umwerfend gut Danke dafür 👍🙏

anders (und zwar:)

Das könnte Gott sein, der angewidert einen letzten Blick auf die Menschheit wirft.

Zur näheren Erklärung:

MAN

https://www.youtube.com/watch?v=WfGMYdalClU

Die Erdzerstörer - Doku - ARTE (2019)

https://www.youtube.com/watch?v=sWlbnNDu6OE

Visualisierung der Atombombentests 1945-1998

https://www.youtube.com/watch?v=EAxzgya1zYs

Top 10 Countries by Military Spending (1870-2020)

https://www.youtube.com/watch?v=UrUp5Rm_Ncw


Spielwiesen 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 09:11

Hmm! Gewagte These!

Meinst du, weil dir - wie vielen schon - ein 'O Gott!' bei diesem Anblick rausgerutscht ist, dass er es sein könnte?

Spielwiesen 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 09:57
@5Leonarda

Das ist selten, aber dazu fällt mir jetzt nichts mehr ein.