Wie sehr wird die Angelegenheit mit dem Sitzungssaal dem Ansehen der AfD helfen?

Das hilft der AfD. 70%
X 25%
Das schadet der AfD. 5%

20 Stimmen

5 Antworten

Das hilft der AfD.

Klar hilft es der AfD.

Immerhin wird ihre Fraktion in einen kleinen Raum zusammengepfercht, während die SPD ihre neugewonnene (bzw. "verlorene") Beinfreiheit ob weniger Abgeordneten genießen kann.

Das kann die AfD als Geschoss gegen die SPD (und auch gegen die anderen Parteien) anführen, von denen sie sich unfair behandelt fühlt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe einmal im Reichstag das WC benutzt
Das hilft der AfD.

Ich finde es großartig wie offen diese Partei die antidemokratischen Praktiken der Einheitspartei CDUSPD zeigt.

So sehr ich die AfD verachte, laut schneller Suche im Netz wären ca. 2 Quadratmeter pro Person angebracht, in dem einen Artikel haben die AfD'ler nur 1,7 Quadratmeter.

Ich bin jetzt nicht mit dem Zollstock durch den Saal gegangen und kenne die Brandschutzverordnung für die Sitzungssääle nicht, aber da sollte man doch besser nochmal genau hinschauen.

Das hilft der AfD.

Haben die überhaupt genug Sitzplätze. Hinten stehen sie jedenfalls.

Eine absolute Frechheit ihnen als fast gleich starke zur stärksten CDU, Partei den Otto-Wels Saal zu verwehren.

Auch das geht ihnen an den Kragen, den Etablierten.😑

X

Das kommt auf die eigene Sichtweise der Menschen an und wie gefestigt diese ist. Ich finde es persönlich auch nicht richtig, dass hier so viele Abgeordnete auf so wenig Platz zusammen arbeiten müssen, obwohl ihnen mehr zustehen würde.. ändert das aber was an meiner bisherigen Meinung zu der AfD oder SPD? Nein.

Dieses Thema jetzt so aufzublasen finde ich definitiv unnötig und lächerlich.

Die finale Entscheidung dazu gibt es laut der genannten Quelle am Freitag. Ich erwarte nur, dass danach keiner weiter rumheult und man das beste draus macht.


JuliaWint 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 17:53

Wieso rumheulen, wenn es anscheinend eine ungerechte Behandlung ist?

sagacious  21.05.2025, 17:55
@JuliaWint

Weil dieses Geheule nicht hilft, wenn eine Entscheidung getroffen wurde. Da sind wir wieder bei der Opferrolle. Daher erwarte ich nach Freitag, dass man die Entscheidung akzeptiert, auch wenn sie einem nicht passt. Das gilt für AfD und SPD.

Wie gesagt, ich finde es auch nicht "gerecht" und verstehe, warum es jetzt gerade ein Thema ist. Man muss es aber nicht weiter künstlich aufblasen, denn seien wir mal ehrlich: es gibt wichtigere Themen.

JuliaWint 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 18:22
@sagacious

Ich glaube, dass die AfD sehr gute Chancen hat, da sehr wahrscheinlich Brandschutzbestimmungen verletzt werden.

Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass man im Bundestag genötigt werden kann, Brandbestimmungen zu missachten.

Da muss es irgendwelche Regelungen geben, auf jene die AfD klagen wird können.

Die SPD kann aber dem ganzen Theater schnell ein Ende setzen, indem sie sich nicht so kleinlich verhalten.

Immerhin heißt es, der Klügere gibt nach.

sagacious  21.05.2025, 20:11
@JuliaWint

Laut den angegebenen Quellen oben wurde der Bestuhlungsplan auch hinsichtlich Brandschutz geprüft und freigegeben.

Immerhin heißt es, der Klügere gibt nach.

Klaro, ich kann aber beide Seiten verstehen. Wieso soll man etwas an jemanden abgeben, mit dem man sich nicht versteht und man dort bereits vorher "eingezogen" ist? Ich würde wetten, dass es andersrum auch so laufen würde. Das tut hier aber nichts zur Sache und wie gesagt, letztendlich sehe ich es auch als "ungerecht", dass sich eine Partei so in einen Saal quetschen muss während andere zu viel Platz habe.

Ich bin auf die Entscheidung und die nächsten Artikel zu diesem super wichtigen Thema gespannt.. wir haben ja nichts anderes, was uns gerade beschäftigen sollte.