Wie findet ihr diese Skincare Routine?
Und wenns wärmer wird halt noch Sonnencreme. Ich bin männlich und 18 Jahre alt.
29 Stimmen
9 Antworten
Ich denke, die Produkte sind gut und hochwertig, aber das ist viel zu viel und reizt bestimmt die Haut.
Deine Haut braucht nicht so viele Zusatzstoffe. Am besten geht es deiner Haut, wenn die Poren frei sind und sie frei Atmen kann.
Eine Feuchtigkeitscreme reicht also. Und ab und zu kann man mal eine Maske oder ähnliches machen, aber du brauchst nicht so viele teure Produkte für deine Haut, vor allem noch nicht mit 21.
Es sei denn du hast irgendwelche starken Hautprobleme, aber dann ist vielleicht was aus der Apotheke besser...
aber dann ist vielleicht was aus der Apotheke besser...
Ein häufiger Fehler. Die Produkte aus der Apotheke beinhalten, wenn sie frei verkäuflich sind, nicht zwangsweise bessere Inhaltsstoffe. Meist sind diese sogar ziemlich altbacken und nicht mehr zeitgemäß, sodass deine Behauptung, dass Haut nicht mehr atmen könne, sogar zutreffen kann. Moderne Produkte haben das Problem jedenfalls nicht.
Retinol sollte man eher so mit Mitte 20 anfangen zu benutzen.
Retinol hilft auch gut gegen vergrößerte Poren und Unreinheiten, gegen unebene Haut, fettige Haut. Retinol wird schließlich auch gerne bei Akne o.ä. verwendet ;)
Finde ich einfach zuviel, eher ein Peeling für die Reinigung und eine Creme oder ein Fluid für die Feuchtigkeit.
Selbst wenn du alles anwendest, muss du langsam starten, tust du das alles am ersten Tag rauf, wird deine Haut stark überfordert sein.
Bei solchen Fragen musst du leider oft in Kauf nehmen, dass dir viele User Hautpflegeprodukte schlecht machen wollen und Fehlannahmen verbreiten.
Grundsätzlich hast du dir gute Marken und Produkte ausgesucht. Dennoch habe ich auch für "schlecht" gestimmt und ich hoffe, dass du die Produkte nicht auf einmal benutzen möchtest.
10% Niacinamide sind hoch konzentriert. Die Konzentration ist nicht das Problem, da sie erwiesenermaßen zu keinen unerwünschten Reaktionen führt. Dennoch rate ich dir stark davon ab, Niacinamide und Vitamin C zu kombinieren (in jeweils wirkbarer Konzentration bzw. Form wie hier verwendet). Dein Gesicht wird rot anschwellen und brennen. Die beiden Produkte sind sogar so effektiv, dass du auch nicht das Niacinamide-Serum am Abend für die Nacht und am nächsten morgen nach dem Waschen des Gesichts das Vitamin C-Serum verwenden solltest (oder umgekehrt) (selbe Reaktion!). Du wirst anschließend noch ein paar Tage aussehen wie gebotoxt^^
Es genügt grundsätzlich ein Serum.
Wenn du das Vitamin C-Serum einsetzen möchtest (d.h. ohne das Niacinamide-Serum), dann solltest du auch jetzt auf einen effektiven UV-Schutz achten.
Hast du die Produkte zudem schon ausprobiert? Das Niacinamide-Serum hat einen Schaumbildner integriert, auf den einige Personen mit Hautirritationen oder Pickeln reagieren. Ebenso gibt es viele Berichte, dass die beiden Produkte von La Roche Posay nur anfangs für ein gutes Hautgefühl sorgen, langfristig eher irritieren und Pickel fördern (da komedogene Inhaltsstoffe enthalten sind). Daher solltest du die Produkte nur schrittweise integrieren, sodass du ggf. den Übeltäter finden und weglassen kannst.
Und schlussendlich gilt: Mach das und nimm das, was deiner Haut gut tut. Weder braucht jeder zig Pflegeprodukte noch sind mehrere/viele Pflegeprodukte zwangsweise schlecht. :)
Sonnencremes unterscheiden sich primär darin, wie das Hautgefühl nach dem Auftragen ist. Schützen tun sie alle und man kommt mit dem richtigen Auftragen auch auf den deklarierten UV-Schutz.
Meine Erfahrungen mit den meisten Sonnencremes aus der Drogerie sind eher schlecht, weil die meisten speckig glänzen und in den Augen brennen. Leider gilt das aber auch für viele Markenprodukte. Mein Favorit ist das Super-UV-Fluid von Garnier, weil man es gar nicht auf der Haut spürt, d.h. es ist perfekt alltagskompatibel und hat zudem noch einen hohen UVA-Schutz. Wenn ein Sonnenschutz von z.B. einer Eigenmarke von DM oder Rossmann bei ein angenehmes Finish hinterlässt, spricht nichts dagegen, dir das Geld zu sparen.
PS: Du brauchst grundsätzlich keine Markenprodukte, sondern Produkte, die zu dir und deinen Bedürfnissen passen.
Ich habe das Niacinamide weg gelassen und die Marken noch bisschen getauscht.
Retinol von Daytox. Vitamin C auch von Ordinary. Außerdem habe ich noch ein Toner von Madagaskar dazu genommen.
Sonnenschutz werde ich auch anfangen zu tragen, auch in diesen kalten Jahreszeiten.
Danke für deine Antwort!!
Wenn ich so eine umfangreiche Skincare Routine habe, sollte dann die Sonnencreme auch von einer guten Marke sein? Oder kann ich einfach in den DM gehen und mir irgendeine Sonnencreme kaufen?