Wie fändet ihr eine Koalition mit der AfD?


27.09.2024, 10:27

Mit "ich würde diese Partei nicht mehr wählen" und "ich würde die Partei trotzdem nochmal wählen" sind Parteien gemeint, welche eine Koalition eingegangen wären.

Ich würde diese Partei nicht mehr wählen. 58%
Ich wähle die AfD und fände bestimmte Parteien schlecht 15%
Es ist mir echt einfach nur egal 11%
Ich wähle die AfD und fände jede Koalition gut 9%
Ich würde diese Partei trotzdem nochmal wählen 7%

55 Stimmen

6 Antworten

Nur wenn es u n b e d i n g t nötig wäre

Ich würde diese Partei nicht mehr wählen.

Hr. Merz hat diesen Vorstoß ja bereits gewagt, bekam entsprechend Gegenwind und ruderte dann wieder zurück. Aber er versucht es salonfähig zu machen und allein das betrachte ich bereits mit Sorge.

Die CDU ist aus anderen Gründen schon nicht mehr wählbar für mich, aber dies bestärkt mich wieder darin.

Ich würde diese Partei nicht mehr wählen.

Ich wähle sie zum glück nicht aber hey was noch nicht ist kann ja nicht werden oder so.

Ich wähle die AfD und fände bestimmte Parteien schlecht

Erstaunlich das es Hier wie so oft um persönliche Befindlichkeiten aber Null um Inhalte geht.

Einfacher Grundgedanke Wahlprogramm/Parteiprogramm der Parteien vergleichen Analysieren wo die größten Übereinstimmungen existieren und wenn zum Schluss kommt das die Schnittstellen genügen um miteinander regieren zu können die nächsten Schritte einleiten oder eben nicht...

Hinfort mit Brandmauern und persönlichen Befindlichkeiten.

Schnittmengen sind vorhanden die genügen um zumindest mal miteinander zu sprechen: BSW,CDU,FDP


DerRoll  27.09.2024, 11:23

Genau, CDU und FDP wollen schließlich auch die EU zerschlagen und aus dem Euro austreten, so wie es die AfD möchte. Das ist eine perfekte Grundlage für eine Zusammenarbeit.

Nooppower639  27.09.2024, 11:45
@DerRoll

Mit dir schreibe ich ungern . Deine Voreingenommenheit und parteiigkeit macht ein Konsens mit der Hoffnung einer gegenseitigen Annäherung sehr kompliziert. Ich befürchte sogar darum geht es dir garnicht sondern nur bei jeder sich bittenden Gelegenheit deine Ablehnung der AFD gegenüber zum Ausdruck zu bringen. Was grundsätzlich auch in Ordnung ist aber ich möchte nicht dein Ventil sein.

DerRoll  27.09.2024, 12:50
@Nooppower639

Ich stelle nur klar dass die AfD nicht nur antidemokratische Inhalte vertritt (so etwas würde, wie die Zustimmung zum Ermächtigungsgesetz 33 gezeigt hat Liberale und Konservative nicht abschrecken), sondern auch wurtschaftsfeindliche. Was an Fakten nun Voreingenommenheit sein soll erschließt sich mir nicht.

Rheinflip  27.09.2024, 10:26

Verhalten und Äußerungen der Verantwortlichen beobachten und AfD als Verfassungsfeinde verbieten. Landtagseröffnung Thüringen ist nicht die erste Warnung.

Lorenz0981  27.09.2024, 10:33

Der erste AfDler, der intelligent rüberkommt, aber warum wählst du sie dann?

Nooppower639  27.09.2024, 10:49
@Lorenz0981

Weil wir dringend eine elementare Wende im Bereich der Asyl und Flüchtlingspolitik in Deutschland benötigen und die AFD die einzige Partei ist welche glaubhaft dafür steht.

Mittlerweile werben zwar auch andere Parteien dafür (mehr oder weniger offen) zb Wagenknecht,CDU,FDP aber auch seitens der SPD aber mir nicht glaubhaft genug. Zudem glaube ich das die Parteien ohne die Erfolge der AFD ihre Ausrichtung nicht geändert hätten.

Lorenz0981  27.09.2024, 12:24
@Nooppower639
die AFD die einzige Partei ist welche glaubhaft dafür steht.

Ja, weil sie unteranderem von rechtsextremen Politikern unterwandert wurde.

ohne die Erfolge der AFD ihre Ausrichtung nicht geändert hätten.

Da muss ich dir wahrscheinlich recht geben, trotzdem ist für mich die Partei nicht wählbar, da die Wirtschaftspolitik der AfD unserem Land schaden wird. Jedes zweite deutsche Unternehmen spricht sich gegen die AfD deshalb aus, sowie auch Fondsmanager und Wirtschaftsexperten.

Ich will auch eine Änderung der Asylpolitik, aber nicht mit dieser Partei.

Ich würde diese Partei nicht mehr wählen.

Wenn die SPD mit der AfD koaliert trete ich aus.