Wer wählt SPD wenn die Vermögenssteuer wieder eingeführt wird.

Das wäre ein Argument für die SPD 52%
Ich halte nichts von der SPD und der Vermögensabgabe auch nicht. 48%
Ist mir sowas von egal zahl sie ohnehin nicht keine SPD für mich 0%
SPD kommt für mich jetzt in die Opposition 0%
Mit Scholz wird das eh nix mehr 0%

27 Stimmen

3 Antworten

Ich weiß nicht, wo ich so wirklich mein Kreuzchen für eine Zustimmung setzen soll.

Wann muss man Vermögenssteuer zahlen?

Da die Vermögensteuer seit 1997 ausgesetzt ist, muss derzeit niemand in Deutschland eine Vermögensteuer zahlen. Sollte die Vermögensteuer wieder erhoben werden, ist die genaue Grenze für die Besteuerung noch festzulegen. Derzeitige Forderungen sehen meist eine Abgabe für Vermögen ab 2 Millionen Euro vor.

Warten wir erst einmal ab, ob die Ampel wirklich noch bis 2025 existiert.


Vala1982  17.10.2024, 21:36

Der DGB hat sehr ausgewogene Vorschläge dbzgl. Ich persönlich finde diese Vorschläge sehr gut. Das geerbte Einfamilienhaus fällt bei diesen Vorschlägen z.B. nicht darunter. Auch wenn es in München steht.

Erfinderisch  17.10.2024, 21:41
@Vala1982

Man muss sehen, wie es kommt. Die Zukunft sieht ziemlich düster aus. Ich drücke Dir die Daumen 👍

Vala1982  17.10.2024, 21:43
@Erfinderisch

Danke. Aber wir sollten uns allen die Daumen drücken! Und alle gemeinsam an einem Strang ziehen ohne Neid und Missgunst aber auch ohne Ausbeutung auf Kosten anderer. Ja, leider sieht es düster aus und ich mache mir wirklich Sorgen um unsere Gesellschaft. Aber das hat viele Gründe.

Erfinderisch  17.10.2024, 22:41
@Vala1982

Das glaube ich Dir und damit stehst Du auch ganz bestimmt nicht alleine mit Deiner Sorge! Ja, wir müssen sogar an einem Strang ziehen! Desto mehr, desto besser! Es sind immer noch Minderheiten die versuchen, andere Leute zu indoktrinieren (z. B. Gendern & Co.). Ich bin inzwischen soweit, dass ich mir von niemandem mehr etwas vorschreiben lasse! Auch lasse ich mir den Mund nicht verbieten! (Meinungsfreiheit)

Ich halte nichts von der SPD und der Vermögensabgabe auch nicht.

Man soll das Einkommen besteuern, nicht das "Vermögen". Warum soll ich viel Steuern bezahlen, wenn ich zwar einen echten Picasso an der Wand hängen habe (also "Vermögen" habe), aber monatlich nur 2500 Euro verdiene? Entsprechendes gilt für Firmeneigentum.

Das wäre ein Argument für die SPD

Vermögenssteuer, Reform Erbschaftssteuer, Reform Kapitalertragssteuer (progressiv entkoppelt vom Erwerbseinkommen) und einmalige Vermögensabgabe. Wenn das kommt, dann zahle ich als Nicht-Vermögende auch gerne 300-400 Euro mehr Einkommenssteuer pro Monat von meinem Gehalt. Wir müssen massiv in Infrastruktur investieren. Dafür müssen alle mit anpacken!