Egal was man wählt, die SPD ist immer mit dabei?

Nein 53%
Ja 47%

15 Stimmen

8 Antworten

Für JA oder NEIN kann ich nicht votieren, weil die Situation das nicht hinreichend wiedergibt so wie sie ist - ich sage es mal so: In der aktuellen verfahrenen Polit-Lage kann gar nicht viel anderes rauskommen als eine Große Koalition mit CDU/CSU und SPD, wenn man mit der AfD nicht zusammen arbeiten möchte und Parteien wie FDP oder Grüne so stark Federn lassen mussten, dass es zum Beispiel für Schwarz-Gelb (2009 bis 2013 gab es das) oder Schwarz-Grün ohne die SPD nicht reichen würde bzw. die FDP gar nicht mehr im Bundestag vertreten ist.

Früher war das mal anders, aber diese Zeiten sind vorbei - da überzeugten etwa die Liberalen mit Leuten wie Hans-Dietrich Genscher und später Jürgen Möllemann und Guido Westerwelle und eine Mehr-oder-weniger-Protestpartei wie die AfD gab es vor 2013 noch gar nicht. Da war die politische Landschaft in Deutschland noch eine ganz andere.

Nein

Jugendliche Interessen sind nicht immer so willentlich gefragt wie man unter gesetzlich genehmigten Partei- Ansprüchen manchmal meint, denn wie im Beispiel der pädagogischen Einfühlsamkeit einer Kindergärtnerin müssen trotz teils schlauen Argumentationen etwa kleiner Studentengesichter trotzdem monarchische Bevorzugungen individueller Posten in Betracht gezogen werden, gerade wenn man merkt, dass man alsbald einfach mal so alles abgesprochen bekommen darf und sich irgendein Volltrottel in jenen Mittelpunkt stellt, den jetzt schlicht und ergreifend kein Mensch ersehnt. Jugendliche Interessen wie im Beispiel des ununterbrochen übertrumpfenden Studenten können einen sehr verärgern.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Nein

sie sind öfters dabei, es wird bei uns auch für immer nur SPD, CDU, FDP oder Grüne bleiben.

Wegen der Brandmauer werden wir niemals verändern spüren bzw eine Rechte Partei bekommen.

Aber irgendwann brauchen wir sie, solange sie Rechtsextrem ist.

Ja
Egal was man wählt, die SPD ist immer mit dabei?

Früher war das die FDP, die klein genug war um das Zünglein an der Waage zu spielen.

Nun ist die SPD klein genug.

Nein

Es gab auch schon CDU / FDP und auch SPD / FDP Regierungskoalitionen.

Dazu muss die FDP aber im Parlament vertreten und sie zusammen mit einer anderen Partei die Mehrheit der Parlamentsstimmen haben.

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Wahlen, Regierung)

Frischluftstall  27.02.2025, 23:23

also schwarz grün hätte jetzt auch nicht so viel zu gefehlt wer weiß