2 Antworten
Die Lösung findet sich nicht im Extrem, sondern dort wo keiner hinwill! Die Mitte!
Die Steuerlast von Milliardären sollte danach bemessen werden wie viele Angestellte beschäftigt werden zu welchem Lohn Niveau!
Das heißt wenige Angestellte zum Mindestlohn, hohe Steuerbelastung!
Viele Angestellte zu übertariflichen Löhnen, niedrige Steuerlast!
Was glaubst du wie viele plötzlich da sagen ich zahle mehr als den minsttlohn wird das nicht zb vw entlasten aber den Zulieferer für zb Reifen belasten? (so lange sie nicht auf asiatischen Anbieter wechseln?
So richtig ernst nehmen kann man hier beide nicht.
Das Aiwanger-Gequatsche um Milliardäre geht völlig an der Lebensrealität der meisten Deutschen vorbei und ich weiß nicht, was ihn geritten hat, sich so zu Milliardären zu äußern.
Aber der Influencer hier erwähnt zwar einen entscheidenden Punkt, merkt es aber selbst nicht einmal: Nur ein Viertel aller Milliardäre ist self-made und damit liegt Deutschland auf dem letzten Platz. Das dürfte für seld-made-Millionäre genauso sein. Und das ist das eigentlich Problem: In Deutschland kann man schwieriger reich werden, weil eben Abgaben so hoch und Regularien so hart sind. Den Punkt hätte er mal gedanklich weiterverfolgen sollen, anstatt ihn umgekehrt irgendwie als Argument gegen Aiwanger zu verbiegen.
Falsch liegt der Influencer auch dabei, wenn er "nur geerbt" als irgendwie negativ darstellt. Natürlich darf ich als Erblasser mein Geld so vermachen, wie ich möchte. das ist weder unfair noch schlecht, sondern mein Vermögen ist mehr als genug besteuert und Erbschaftssteuer ist eine falsche Neidsteuer.
Was empfundenes Lebensglück angeht, so ist das alles nur Gerede und niemand weiß es wirklich genau. Da werden einfach niedere Gefühle geweckt irgendwo zwischen Neid und Gier.
Das Ganze im Kontext von Umverteilungsphantastereien ist dann doch wenig glaubwürdig.
In vielen Ländern gibt es Erbschaftssteuer und nirgends ist diese Neidsteuer unumstritten. Erbe ist bereits mehr als genug versteuert und dieser reine Neid und diese Gier um Umverteilung ist widerlich.
In manchen Staaten gibt 4es auch keine Erbschaftssteuer!
- Österreich nie gegeben
- Norwegen hat sie komplett abgeschafft.
- Schweden hat sie auch abgeschafft.
frag mal die Susanne klatnrer die milladen geerbt hat nix abgeben will damit auch durch gekomm fast und sich beschwert das nicht 1% Erbschaftsteuer gezahlt hat während der Sohn mit 450 tausend wohung ordentlich gefi......wird nein das problem lässt sich nicht lösen wenn die dummen Erbschaftsteuer Abschafft in anderen Ländern gibt sie auch da beschwert kein reicher Erbe