Wer hat bessere Karten bei einem Stromausfall?

Verbrenner 71%
E-Autos 29%

14 Stimmen

9 Antworten

E-Autos

Hehe, wohl denen die PV auf dem Dach haben..

Ich brauche nur 1 Tag Sonne, und wenn allen Benzinern der Sprit ausgegangen ist und mangels Strom auch die Tankstellen nicht mehr funktionieren, dann kann ich endlich mal, Staufrei durch die Landschaft düsen...


apfelbus  28.04.2025, 22:19

Vergiss es. Dann parke ich mein Auto vor Deiner Einfahrt ;-)

GFernando  29.04.2025, 08:52

Klar, wenn das Wörtchen wenn nicht wãre. Tatsächlich hat es aber fast ausnahmslos Stromer, die unterwegs waten erwischt

deruser1973  29.04.2025, 15:36
@GFernando

Wen es erwischt hat - in Spanien und nicht hier - wird in der Frage nicht angesprochen..

Es geht um die Zukunft...

Wenn ich nicht mehr laden kann, mache ich Home Office - die Kunden kommen dann auch nicht, denn die Bahn fährt auch mit Strom...

Denke nicht, dass das einen großen Unterschied macht, tanken kann man in dem Fall auch nicht mehr. Kommt eher drauf an wie voll der Tank bzw. der Akku ist wenn es passiert.


GFernando  29.04.2025, 08:53

Mit Bargeld kann man auch tanken.

GFernando  29.04.2025, 14:39
@Nachtmensch0711

Alle wichtigen Infrastrukturen und Geschäfte haben Notstromgeneratoren. Es ging das Radio, 2 TV-Sender, alle Krankenhäuser, Apotheken, größere Supermãrkte und Tanksteĺen mit Agregaten, die notfalls nachgefüllt wurden (es wurden vom Staat reserven bereitgestellt), die meisten Kneipen oder kleinere Supermãrkte dagegen nur bis Sonnenuntergang per Zapfhahn und Gas.

Allerdings alle per Bargeld bzw. Anschreiben, falls bekannt.

Busse und Taxen fuhren. Züge und viele E-Autos nicht.

Keiner. Spätestens beim ersten Laden bzw tanken sind beide auf Strom angewiesen.

Ist dann kein Strom verfügbar, haben beide schlechte Karten.

Ist Strom nur sanktioniert verfügbar, hätte der Verbrenner Vorteile, weil er mit weniger Strom weiter bringt.

Verbrenner

Naja, Tankstellen brauchen denke ich mal auch Strom... daher schauen wohl alle in die Föhre wenn der "Tank" leer ist.

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

GFernando  29.04.2025, 08:58

Es gab Tankstellen, die funktionierten, auch wenn die meisten für den öffentluchen Dienst vorbehalten waren. Jeder größere Betrieb (Krankenhäuser, Flughäfen, Radiostationen, Radtautants, Apotheken, Gesundheitszentren, Tankstellen, Supermärkte etc) hatte Generatoren oder stelle auf Gas um.

Was nicht ging war das Internet (Telefon meist schon) und Kartenzahlung. Auch die meisten Bars und Restautants waren offen.

E-Autos

Bei kurzen Ausfällen Stranden einige Fahrzeuge an den Tankstellen oder Ladeparks, die ohne Sprit/Strom nicht weiterkommen. Da macht es keinen Unterschied.

Bei längeren Ausfällen haben BEV deutliche Vorteile. Die können über eigene PV oder Speicher nachgeladen werden, falls vorhanden. Einige Ladeparks haben auch eigene Speicher. Bis die leer sind, funktionieren die Ladesäulen weiter.

Es gibt auch Ladeparks an große PV Anlagen, die mit Speicher gepuffert sind. Die sollten auch Netzunabhängig endlos weiter funktionieren.

Auf der anderen Seite gibt es sicher auch Tankstellen, die eine Notstromversorgung haben. Die können dann zumindest so lange weiter Sprit verkaufen, bis die Erdtanks alle sind. Kraftstofflieferungen würden aber aus bleiben, da auch die Abfüllstationen und Rafinereien viel Strom benötigen. Und das was als Reserve noch da wäre, würde für Rettungsfahrzeuge und kritische Infrastruktur vorbehalten bleiben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

GFernando  29.04.2025, 09:19

Tankstellen und andere wichtige Einrichtungen haben Generatoren. Es waren gestern E-Autos und Züge, die ausfielen. Busse und Autos funktionierten, soweit sie nicht in Ballungszentren vordrangen, die aufgrund defekter Ampeln in der Angangsphase übersättigt waren, was sich später wieder legte. Und Generatoren wichtiger Einrichtungen wurden generalstabsmäßig nachgefüllt.

Elektroheizer  29.04.2025, 09:44
@GFernando

Ja genau das ist das Problem. Dauert ein Ausfall länger, werden alle Kraftstoffreserven für Notstromgeneratoren und Rettungs- und Hilfsfahrzeuge benötigt. Da gibt es sehr schnell nix mehr für für die normale Bevölkerung an der normalen Tankstelle. Selbst wenn die Notstrom haben.

GFernando  29.04.2025, 09:46
@Elektroheizer

Doch, kein Problem. Selbst die Generatoren der Supermärkte wurden nachgefüllt.

Elektroheizer  29.04.2025, 15:39
@GFernando

Wurden? Ich dachte wir reden hier von meherern Tagen Ausfall? Einen halben Tag ist das ja egal.