Wenn mir eine Frau anfängt Sprachnachrichten zu schicken, sollte ich das dann auch machen?

Ne, das wird nicht von dir erwartet. 58%
Ja, wäre optimal. 42%
Ja, auf alle Fälle! 0%

12 Stimmen

8 Antworten

Ne, das wird nicht von dir erwartet.

Das wird nicht erwartet. Viele Menschen mögen keine Sprachnachrichten verschicken. Kenne auch viele die sich das nicht mal anhören wollen.

Aber wenn du unsicher bist ob die das erwarten oder sich wünschen dann sprich es an bez. Schreib es ihnen.

Dann wissen sie bescheid und es kommt zu keiner falschen Interpretation.


Trashfragen 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 19:21

Okay, das hört sich vernünftig an. ;)

Vereinbare ein Telefonat mit ihr. Alles andere zieht sich zu sehr.


Trashfragen 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 19:53

Ich hab keine Ahnung aus welchen Vorwand und was ich dann erzählen soll...

nochnefrage  12.05.2025, 20:17
@Trashfragen

Kein Vorwand. Sondern, damit ihr telefoniert, euch kennenlernt. Das ist doch normal. Manche telefonieren ungern, dann eben treffen.

Trashfragen 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 20:40
@nochnefrage

Ich war schon mal bei einem bei einem Treffen, so Sparziergang mit ein bisschen Shopping. Das war einfach schrecklich. Das war einfach nur ein einseitiges Interview und wo ich nichts mehr hatte, habe ich einfach von mir erzählt. Sie wollte sich noch einmal Treffen von ihr aus, nur war ich nicht mehr vor Ort. Und egal ob Chat, im Alltag oder Treffen, das ist immer einseitig und ich habe Schiss das es immer so ist. Das macht kein Spass. Hast du eine Idee warum das so sein könnte?

nochnefrage  13.05.2025, 04:45
@Trashfragen
Das war einfach nur ein einseitiges Interview
Hast du eine Idee warum das so sein könnte?

Unsicherheit. Die andere Person ist unsicher. Das ist eine mögliche Erklärung. Vielleicht dem anderen etwas Zeit geben? 2 oder 3 mal Treffen, und auch Gesprächspausen zulassen! Und vielleicht ist es auch so, wenn Du viel redest,verunsichert es noch mehr. Da treffen 2 fremde Menschen aufeinander, und ds Ziel, eine Beziehung aufzubauen, macht verletzlich. Das verunsichert. Und einige sind ohnehin schüchtern.

Es gibt viele Tipps dazu, oft leider auch überflüssige. Vielleicht befasst Du dich mehr mit Psychologie. Vieles muss man sich erst bewußt machen.

Ruf an und sprich live oder lass es bleiben. Beim Telefonieren merkt man ganz schnell, ob man grundsätzlich miteinander auskommen könnte, oder ob es nie klappen wird. Du vergeudest wertvolle Lebenszeit mit asynchronem Informationsaustausch.

Wie soll das denn jemals im realen Zusammenleben funktionieren, wenn sich keiner mehr traut, ungefiltert und ohne Netz und doppelten Boden miteinander zu sprechen?

Ja, wäre optimal.

Du musst nicht immer Sprachnachrichten schicken, aber ein-, zweimal solltest du es tun. Zum einen, damit sie wissen, wie du dich anhörst, aber auch als ein kleiner Fakecheck.

Dass man nur 1x am Tag antwortet zeugt nicht unbedingt von großem Interesse, aber es hängt auch davon ab, ob es eine richtige Unterhaltung ist oder nicht. Allzu schlimm finde ich es nicht.

Zur Nebenfrage,

sollte es nicht sein. Kann natürlich sein, das die Person viel zu tun hat, aber ich mag es Persönlich nicht so wenn es ewig dauert, bis ich eine Antwort bekomme.

Gibt natürlich ausnahmen. Zum Beispiel wenn ich weiß die Person hat viel zu tun, dann warte ich halt, bis sie zeit und Lust zum schreiben hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung