Wenn man ein Digital Signage ePaper als "digitalen Fotorahmen" verwendet, wie wird wohl die Bildqualität aussehen?

Einige Bilder werden gut aussehen, die meisten schlecht. 100%
Die Bilder werden schlecht aussehen. 0%
Etwa gleich viele Bilder werden gut bzw. schlecht aussehen. 0%
Einige Bilder werden schlecht aussehen, die meisten gut. 0%
Die Bilder werden gut aussehen. 0%
Andere Antwort 0%

1 Stimme

2 Antworten

Ob das "gut" in deinem Sinne aussehen kann, stelle ich mal infrage, auch muss einem so ein Produkt das Geld wert sein. Für die gewerbliche Zielgruppe sind solche Geräte sicherlich interessant, aber nur für wenige Privatkunden, daher werden sie typisch gewerblich angeboten. Alleine schon der Stromverbrauch kann ein Kostenfaktor werden, wenn Geräte 10 Stunden am Tag laufen müssen und man mehrere davon hat..

Wie auch immer, hier ein kleiner Testbericht: https://www.professional-system.de/tests/e-paper-display-philips-tableaux-co/

Einige Auszüge daraus:

Weiterhin auffallend ist der geringere Kontrast des E-Papers (ca. 30:1) gegenüber einem LCD-Monitor (>1.000:1) oder gar OLED-Bildschirm (100.000:1) Das E-Paper ist am kontrastreichsten unter direkter, heller Beleuchtung. Der Kontrast eines selbstleuchtenden Flachbildschirms hingegen ist im Dunkeln am höchsten. Das bedeutet: Es gibt Situationen, da übertrifft der Kontrast des E-Papers den eines Flachbildschirms: Nämlich in direktem Sonnenlicht.
Dennoch: Bei durchschnittlicher Innenraumbeleuchtung ist die Bildqualität eines Flachbildschirms der des E-Paper-Displays haushoch überlegen. Von Dunkelheit ganz zu schweigen, da ist ein E-Paper nicht mehr lesbar. Man könnte natürlich von vorne für eine künstliche Beleuchtung sorgen. Eine Hintergrundbeleuchtung wie bei LCD-Displays ist jedoch nicht möglich, da elektronische Tinte nicht transparent ist.

Könntest du damit leben? Du solltest auch wissen, dass ein Bildwechsel beobachtbar sein wird, vergleichbar mit Readern. Dann bevorzuge ich ein ausgedrucktes Bild, womöglich auf einen hochwertigen Papier.

Vielleicht wäre ja ein kleiner Beamer besser geeignet?


fb1701 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 14:28

Es geht mir um 24/7 Dauerbetrieb ohne Stromversorgung. Das ePaper-Display bekommt 1x am Tag kurz Strom um den Bildinhalt zu wechseln, und wird dann für den Rest des Tages vom Strom getrennt, d.h. es gibt 1x am Tag ein neues Bild.

Also das geht ja nur mit ePaper.

Aber ich würde die ganze Aktion abblasen wenn es klar ist dass ein ePaper für die Fotodarstellung gänzlich ungeeignet ist...

Einige Bilder werden gut aussehen, die meisten schlecht.

E-Ink steckt noch in den Kinderschuhen und aufgrund der Funktionsweise halte ich es für fraglich, dass man soviele Farben erreichen kann. Wenn du also Bilder mit vielen Farben hast, wird das grundsätzlich mies aussehn. Nur plakative Poster mit großen einfarbigen Flächen (z.B. Andy Warhols Kunst) wird da okay aussehn.

Dazu kommts noch ziemlich drauf an, was du ausgibst. Displays mit Spectra 6 Technologie schneiden bissl besser ab. Sind aber halt schweineteuer. 600€ für nen kleinen 13 Zoll Rahmen.

inkposter – Inkposter

Woher ich das weiß:Recherche

fb1701 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 21:31

Vielen Dank für Deine Antwort!

Die Displays von InkPoster sind wohl etwas günstiger als ihre Pendants von Philips Tableaux. Aber mir gefällt der (wohl fest verbaute) LiPo-Akku im InkPoster nicht, denn ich will keine "Bombe" im Wohnzimmer hängen haben - in Philips Tableaux kommen standardisierte Industrie-Akkus rein, also könnte man NiMH-Akkus einsetzen.

Was den Preis angeht, hätte ich derzeit noch die Möglichkeit ein älteres Modell aus der Philips Tableaux Reihe für einen geringeren Preis zu kaufen (weil es ein Auslaufmodell ist).

Aber das ältere Modell basiert wohl nicht auf Spectra 6 (das hat nur das neueste 32 Zoll Modell und ein kleines 13 Zoll Modell).

Das 32 Zoll Modell ist natürlich extrem teuer, und das 13 Zoll Modell ist etwa so teuer wie das alte 25 Zoll Modell.

Aber das kleine 13 Zoll Modell würde auf der Wand hinterm Sofa ohnehin verloren aussehen, und das 32 Zoll Modell wäre im Hochformat zu groß.

Also eigentlich wäre das 25 Zoll Modell von der Größe optimal.

Aber es hat wie gesagt nicht die aktuelle Spectra 6 Technologie.

Also während ich mit dem alten Display beim Kaufpreis etwa die Hälfte spare, muss ich wohl mit einem ein gewissen Ausmaß an Verschlechterung der Bildqualität (im Vergleich zum neuen Modell) rechnen.

Die Frage ist nur, wieviel Bildqualität ich verliere wenn ich das alte Display ohne Spectra 6 nehme.

Aber auch bei einem Display mit Spectra 6 stellt sich natürlich auch die Frage, wie brauchbar die Bildqualität da ist.

Also habe ich 2 Möglichkeiten:

  1. Das etwas günstigere Display nehmen, bei dem die Bildqualität besonders fraglich ist. Also wenn die Bildqualität nicht so gut ist muss man sich wenigstens nicht so sehr darüber ärgern denn man hat zumindest nicht extrem viel Geld ausgegeben.
  2. Das extrem teure Display nehmen, damit hat man zwar bessere Chancen auf eine gute Bildqualität, kann sich da aber auch nicht sicher sein. Also wenn die Bildqualität trotz der neuen ePaper-Technologie auch nicht reicht, ärgert man sich besonders stark dass man dafür noch extra viel Geld ausgegeben hat.

Deswegen, ich hänge mit meiner Entscheidung derzeit ziemlich fest.

Würde mich freuen, wenn Du mir noch einen Denkanstoß geben könntest ;-)

Uneternal  14.02.2025, 23:27
@fb1701
Aber mir gefällt der (wohl fest verbaute) LiPo-Akku im InkPoster nicht, denn ich will keine "Bombe" im Wohnzimmer hängen haben

Den hast du auch bei Handys und das trägst du den ganzen Tag an deinem Körper rum. Ist relativ selten, dass diese Akkus in Flammen aufgehn.

Ich kann dir jetzt auch nicht viel weiterhelfen außer mit dem Spruch "Wer billig kauft, kauft oft zweimal". Schau mal ob du Youtube Videos findest, wo man was über die Qualität des Displays rausfindet. Wenn du Pech hast, dann kaufst du halt sowas:

ESP32 Digital Photo Frame with 7-Color E-INK(E-Paper)

Aber billiger und auf jeden Fall anschaulich, wäre es einfach sich ein Poster oder eine Leinwand zu drucken und aufzuhängen, ganz ohne Stromverbrauch.

fb1701 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 01:10
@Uneternal
Den hast du auch bei Handys und das trägst du den ganzen Tag an deinem Körper rum. Ist relativ selten, dass diese Akkus in Flammen aufgehn.

Ich habe halt schon schlechte Erfahrungen mit Lithium-Akkus gemacht, und versuche daher sie wenn möglich zu vermeiden:

Schau mal ob du Youtube Videos findest, wo man was über die Qualität des Displays rausfindet.

Bei Youtube habe ich nur Werbung gefunden. Aber ich habe das hier gefunden:

https://docs.google.com/presentation/d/e/2PACX-1vTt8Dck6xvE2GgjZQJq73VqsIjrcFyQ2FvUrYl372Xo1W8MiOLgoYLlI8RbbLVBz2CmvrDMPJvClrHJ/pub

Da sehen die Bilder auf dem Tableaux schon deutich anders als das Original aus, aber ich finde den Look gar nicht so schlecht (hat irgendwie einen Pastell-Stil).

Würde mich freuen, wenn Du mir Deine Einschätzung zu diesen Beispielbildern geben kannst!

Uneternal  15.02.2025, 15:46
@fb1701

Naja dir muss es ja gefallen, wenn dir der Look zusagt, dann gönn dir. Für mich wäre dieses verpixelte mit Grauschleier drüber ehrlich gesagt nix.