Wenn ihr die Möglichkeit hättet?


23.01.2025, 20:52

Bitte begründen

Implantate 85%
Zahnbrücke 15%

13 Stimmen

2 Antworten

Implantate

Implantate sind stabiler und nachhaltiger, durch den Stift der im Knochen verankert ist. Aber leider auch wesentlich teurer. Je nach Zahnposition aber oft die bessere Wahl wenn sie genau im Zentrum des Kau- und Mahlbereichs liegen.

Brücken eignen sich nur, wenn man daneben noch (langfristig) gute Zähle hat und weniger gut betucht ist. Dann sind sie eine Option. Aber man muss bedenken, für die Halterung müssen die guten Zähne daneben beschliffen werden. Das heißt sie werden für den Halt der Brücke nachhaltig beschädigt.

Wer eine Zahnzusatzversicherung hat, oder sich sonst nicht um das Geld scheren muss, dem rate ich persönlich klar zum Implantat. Wenn hier mal die Zahnkrone kaputt gehen sollte, wir die abgeschraubt und ne neue drauf. Der Titan-Stift der das Implantat hält hebt quasi ewig.


antwortaufrage 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 21:58

Kann man noch eine Zahnzusatzversicherung abschließen, wenn man in der Krankenakte Überweisung zum Chirug hatte, etc. Ich glaube die zahlen das nicht mehr, oder?

Kelrycorfg  23.01.2025, 22:01
@antwortaufrage

Es gibt Zahnzusatzversicherungen die auch nachträglich einspringen, wenn die DIagnose schon gestellt wurde.

Ergo rühmt sich glaub deswegen. Da gibts dann bestimmt ne Klausel, dass man dann ne Vertragsbindung eingeht, und die nächsten 24-48 Monate gebunden ist einzuzahlen, also nicht kündigen kann.

Am besten informieren über Zahnzusatzversicherungen, und welche zahlt wenn der Schaden schon entstanden ist. Die meisten Zusatzversicherungen haben eine Sperrfrist, bei denen es heißt, nach Abschluss der Versicherung muss man 6 Monate warten ehe man eine Rechnung einreichen darf.

Ich hab mal vor ein paar Jahren eine abgeschlossen, glücklicherweise. Mein Implantat würde mich sonst 6000 Euro kosten. Stehe gerade vor dem gleichen Dilemma, aber glücklicherweise mit Zusatzversicherung :)

antwortaufrage 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 22:03
@Kelrycorfg

Freut mich sehr für dich, dass du die Versicherung hast. Ich war zu dumm dafür… es war schon seit Jahren klar, dass ich es machen werde. Ich schau mich mal um.. wenn du eine kennst, lass es mich gerne wissen :)

Kelrycorfg  23.01.2025, 22:14
@antwortaufrage

Die heißen Zahnzusatzversicherung mit Sofortschutz (da gibt es keine Wartefristen). Die liegen aber bei bereits bestehenden Schaden / Behandlung bei 30-50 Euro im Monat.

https://www.ergo.de/de/Produkte/Zahnzusatzversicherung/Zahnzusatzversicherung-ohne-Wartezeit

https://www.hansemerkur.de/zahnzusatzversicherung/zahnzusatzversicherung-sofort

Aber das kann sich trotzdem lohnen. Im Falle der Ergo 37 Euro pro Monat und 6000 Euro für ein Implantat, ist das quasi wie eine Ratenzahlung über 13 Jahre :)

Aber genau die Vertragsdetails beachten, was Vertragsbindung und Senkung des Eigenanteils betrifft über die Jahre, das kann in deinem Fall sehr interessant sein und eine Entscheidung bei welcher Versicherung du was abschließen möchtest. Außerdem darauf achten, dass die Versicherung mindestens 90% der Kosten deckt, oder gar 100%. Da gibt es auch Unterschiede. Meine übernimmt 90%, habe also einen kleinen Eigenanteil von ca. 600 Euro. Damit kann ich leben.

Implantate

Hab ich gemacht und nie bereut

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung