Welchen Rang würde die Menschheit im Universum einnehmen, wenn es unzählige intelligente Lebensformen gäbe und Fortschritt zu einem Wettlauf wird?

1.000.000-10.000.000 64%
1-3 Platz 18%
50-100 9%
1.000-10.000 9%
4-50 0%
100-500 0%
500-1.000 0%
10.000-100.000 0%
100.000-1.000.000 0%

11 Stimmen

3 Antworten

Das lässt sich nicht sinnvoll beantworten. Von Platz 1 bis hinterletzter ist alles möglich. Es fehlt einfach die Datengrundlage, um es besser abzuschätzen. Vor allem, weil niemand weiß (oder auch nur vernünftig abschätzen kann - die Drake-Formel beinhaltet zu viele Variablen, deren Wert unbekannt ist), wie viele sich selbst für intelligent haltende Lebensformen es im Universum gibt.

1.000.000-10.000.000

Wenn es ca. 200 Milliarden Galaxien im Universum gibt (oder noch mehr) und wenn es dann in einer von Tausend intelligents Leben existiert, dann müßte es doch Millionen geben. Die haben auch alle unterschiedliche Startzeitpunkte.

Menschen gibt es erst seit einigen Tausend Jahren. Aliens können Millionen von Jahren existieren. 🤷‍♂️

Die meisten Forscher fragen sich auch immer, ob es in der Milchstraße intelligentes Leben gibt, nicht im Universum.

Die Drake- Gleichung dient zur Abschätzung der Anzahl der technischen, intelligenten Zivilisationen in unserer Galaxie, der Milchstraße.

Im Universum wäre die Wahrscheinlichkeit dann ja noch um ca. 200 Milliarden +-höher.

eine vergleichende frage ohne vergleichs-fakten ist so sinn- und nutzlos wie die frage nach den lottozahlen von morgen abend.

ob leben, bzw. sogar intelligentes im universum außerhalb der erde existiert, ist zwar wahrscheinlich, aber trotzdem nicht bewiesen.

man könnte auch fragen oder vergleichen, welche von zwei (noch nicht erfundenen) techniken für überlichtschnelles reisen im weltall die schnellere ist:

  1. auf der basis von kartoffelbrei
  2. auf der basis von energiefluktuation
Woher ich das weiß:Hobby – Astronomie fasziniert einfach!