Welche zukünftige Technologie wird eurer Meinung nach die größte Auswirkung auf unser tägliches Leben bzw. das menschliche Leben haben?
Stellt euch vor, ihr könntet einen Blick in die Zukunft werfen – welche Technologie wird unser Leben am radikalsten verändern?
Bitte auch mit kurzer Begründung antworten und wieso ihr denkt, dass der von euch gewählte Fortschritt die Zukuft so maßgeblich verändern wird.
Bin gespannt auf eure Antworten. Wenn euch noch eine andere "Technologie" im Kopf vorschwebt, gerne anmerken :)
7 Stimmen
2 Antworten
Gehirn→Computer bringt normalerweise nicht viel. Das Gehirn ist nur dafür gemacht den Körper zu steuern und Sinneseindrücke auf zu nehmen. Neue Funktionen kann das Gehirn nicht, egal was man dran anschließt.
Für Menschen mit Behinderung hat das dann natürlich extreme Auswirkungen da man so kaputte Sinne ersetzen kann und Prothesen direkt steuern kann. Für einen normalen Menschen macht das nicht viel Sinn. Zu viele Sinneseindrücke machen einen Menschen auf Dauer verrückt. Und verrückte haben wir schon viel zu viele, da muss man nicht nachhelfen.
Altern stoppen macht auch nicht viel Sinn. Unsere Gesellschaft ist auf Altershirachien aufgebaut und wenn Menschen zu lange leben, werden die Lebensmüde. Viele werden das schon in einer normalen Lebensspanne. Aber das hätte extreme Auswirkungen, die Überbevölkerung ist ja jetzt schon zu extrem weil Menschen viel länger leben als von der Natur vorgesehen. Also noch mehr Umweltschäden, Hunger und Armut in der Welt.
Genetische Verbesserungen, was soll das sein? Irgendwo hört die Menschlichkeit dann auf.
Quantencomputer haben wir schon. Und Computer werden exponentiell schneller. Das hat schon ein gewisser Moore 1965 erkannt und das berühmte Mooresche Gesetz formuliert. Und so wie Computer in den letzten bald 100 Jahren immer schneller wurden wird das dann auch erst mal so weiter gehen. Was soll denn da jetzt also neu dran sein?
https://de.wikipedia.org/wiki/Mooresches_Gesetz
Bezahlbare Raumfahrt bringt den meisten Menschen nichts. So viele Raketen kann man nicht pro Stunde hoch schießen dass ein nennenswerter Teil der Menschheit das All genießen kann. Das wird immer den Reichen vorbehalten sein, denn es gibt in der Raumfahrt keine unendlich großen Ressourcen. Und was selten ist, dass ist dann teuer und exklusiv wie alles andere auch. Also wird das auf 99% der Menschen keinen Einfluss haben - außer natürlich neue Jobs bei den Zulieferern. Dann werden die langsam aussterbenden Autozulieferer zu Raumfahrtzulieferern, da ändert sich nicht wirklich was.
KI die Menschen überlegen ist gibt es schon. Oder guckst Du keine Politischen Sendungen? Im Ernst, eine KI kann Muster erkennen und analysieren die der Mensch nicht erkennen kann. Das ist das, wofür man KI benutzt. Das kann man nutzen um die WIrtschaft effizienter zu machen und so die Umweltschäden etwas zu reduzieren. Also ja, das hat Auswirkungen weil das den großen Kollaps unserer Gesellschaft hinaus zögert. So können dann ein paar Generationen mehr den derzeitigen Luxus genießen bevor alles zusammen bricht und die meisten Menschen sterben müssen weil es nicht mehr genug Nahrung und Medizin für alle gibt.
Unbegrenzte Energie würde Den Raubbau an der Umwelt stoppen können. Denn damit kann man 100% Recycling machen, künstliche Nahrung in großen Mengen herstellen und auch Umweltgifte aus der Natur entfernen. Aber die daraus resultierende Bevölkerungsexplosion würde dann jeden Flecken Natur mit Wohnungen zubauen. Dann würden sich die Menschen irgendwann um Lebensraum zu gewinnen mit Energiewaffen mit unbegrenzter Munition gegenseitig bekämpfen.
Die KI kann Jobs die bisher Menschen machen mussten ersetzen. Ganz klar. Aber das ist schon immer so gewesen, dass eine neue Technologie Menschen arbeitslos macht, dafür dann aber andere Jobs schafft.
Der automatische Webstuhl hat Weber arbeitslos gemacht, ganz klar und keiner will diesen Job wirklich machen.
Auch als Seeburg eine Trommelmaschine heraus gebracht hatte war der Aufschrei ganz groß, das Ding darf nicht verkauft werden, sonst werden ja alle trommer arbeitslos! Und heute kann jeder mit seinem Handy jedes Instrument simulieren und trotzdem sind Musiker nicht arbeitslos.
Die Erfindung des Computers hat viele Büroangestellte überflüssig gemacht. Dafür dann den Job des Datentypisten geschaffen der wieder durch moderne Betriebssysteme auch wieder überflüssig geworden ist. Dafür gibt es dann millionen Jobs als Programmierer.
Auf mittelfristige Sicht. Dies hängt auch eng mit dem Potenzial des Quantum Computings für extrem aufwändige Rechenprozesse der KI-Modelle bzw. für Optimierungsalgorithmen zusammen. Insg. sehe ich hier sehr große gesellschaftliche und wirtschaftliche Chancen und Risiken. Ggf. sogar irgendwann ethische Fragestellungen ("ist eine KI ein Individuum") oder sogar Gefahren, dass wir von der KI übernommen werden.
Brain-Computer-Interfaces bzw. genetische oder medizinische Optimierungen sind auch relevant, aber da sehe ich aktuell mehr "Rauschen".
Energie und Kolonialisierung des Alls hängen ebenfalls eng zusammen. Vor allem bin ich auch Durchbrüche in der Fusionsenergie gespannt. Das kann uns auch noch einmal gesellschaftlich extrem voran bringen.
Danke für die Antwort und die interessanten Denkansätze mit guter Begründung.
Mir ist bewusst, dass KI den Menschen überlegen ist, jedoch sollte man mit dieser Antwortmöglichkeit auswählen können, dass es grade diese überlegene KI ist, die das zukünftige Leben am meisten beeinflusst.
Es ging ja darum, welche dieser Dinge die größten Anwirkungen aufs zukünftige Leben haben (egal ob positiv oder negativ) und nicht, ob dies möglich, sinnvoll oder positiv ist.