Welche pferde Rasse mögt ihr am meisten?

Etwas anderes 38%
Friese 19%
Isländer 19%
Lippizzaner 6%
Andalusier 6%
Quater Horse 3%
Welsh Pony (egal welcher Typ) 3%
Holländer 3%
Hannoveraner 3%
Mustang 0%

32 Stimmen

Risavk  09.02.2025, 11:10

Vom Aussehen und Wesen oder geschmacklich?

Kiaragirli 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 14:54

Generell

12 Antworten

Etwas anderes

Warum wird an Warmblütern immer nur der Hannoveraner genannt? Was hat der, was ein Meckemburger, Württemberger, Bayerisches Warmblut, Oldenburger, Rheinländer, .... nicht hat? In JEDER Warmblutzucht gibt es die gleiche Varianz. Trotzdem steht immer nur der Hannoveraner da. Meine für mich passenden Warmblüter habe ich zweimal in bayerischer, einmal in Oldenburger und einmal in Tschechien geboren von zwei Zangersheider Zuchtbucheltern gefunden. Die hätte es aber genauso in Hannover geben können und dennoch habe ich nie einen Hannoveraner gekauft - war halt gerade nicht am Markt verfügbar zum Erwerb für mich, weil die für mich passenden am Markt (Exterieur, Interiereur, Standort des Verkäufers, ...) eben zufällig aus anderen Zuchtgebieten waren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Aylamanolo  09.02.2025, 13:12

Warum wird an Warmblütern immer nur der Hannoveraner genannt? Was hat der, was ein Meckemburger, Württemberger, Bayerisches Warmblut, Oldenburger, Rheinländer, .... nicht hat? 

Das alles sind ja auch keine Rassen, sondern Zuchtgebiete. Ein Hannoveraner mit Mecklenburger Mutter und holländischem Vater kann ein Hannoveraner sein, wenn er dort eingetragen ist. Er kann aber auch ein Westfale, Rheinländer, Holländer oder Schwede und so weiter sein. Die Rasse dürfte "modernes Warmblut" sein oder meinetwegen "modernes Sportpferd." Früher, annodunnemals gab es da sicher Unterschiede, die ein Experte erkennen konnte. Heute aber nicht mehr, alles derselbe Einheitsbrei.

Urlewas  09.02.2025, 13:56
@Aylamanolo

Beim Begriff „Holländer“ würde ich auch an ein Warmblut im Sportpferdetyp denken.

Baroque  09.02.2025, 17:48
@Aylamanolo

Ja, eben. Dann müsste eben "Warmblut" in einer Auflistung stehen oder für was auch immer man sich entscheidet. Aber "Hannoveraner" hin schreiben und den Rest weg lassen erklärt sich überhaupt nicht.

Wie:

Welches Obst magst du?

- Orangen

- Birnen

- Mandarinen

- Pfirsiche

- Royal Gala

- Pflaumen

Grundsätzlich sind mir die Warmblüter mit sportlicher Ausrichtung lieber.

Universelle Reitpferde, einfach in der Handhabung, mit enormen Wissen in der allgemeinen Pferdewelt über diese Rassen, können nahezu überall untergebracht werden!

Ansonsten sind alle Pferderassen mit ihren Vorzügen und Nachteilen mehr oder minder gleich. Nur lassen diese sich nicht so einfach als Schweizertaschenmesser des Reitsports führen. Da sie einfach noch Sonderwissen, Sonderhaltungsformen, Spezialausrüstung bedürfen.

Haflinger, Islandpferde/ponys, Araber sind nicht mal eben überall gut untergebracht, das nötige Fachwissen fehlt nicht selten auch in der "Reitlehrerschaft".

Die kleinen Fressmonster und ihre großen Geschwister sind auch nicht besser. Insbesondere weil es dort über Jahrzehnte keine Zucht auf Anspruch gab. Sondern einfach nur vermehrt wurde!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Keine. Ich habe schon so viele tolle Pferde unterschiedlichster Rassen kennengelernt, dass ich unmöglich ein Rassist sein kann.

Aber ich rolle das Feld mal von hinten auf:

Am wenigsten interessant finde ich jedoch Friesen und Mustangs, weil ich Reitpferde bevorzuge. Friesen aber gefallen mir bestenfalls mehrspännig bei Events vor dem Wagen, und Mustangs als Filmmaterial in den Rockys.

Zum Reiten bevorzuge ich Isländer weniger, weil diese wohl auch besser da aufgehoben sind, wo sie her kommen. Ausserdem reite ich lieber etwas größere Pferde im Blüter - oder Barocktyp.

Andalusier

Im allgemeinen die spanischen Pferde. Also PREs, Andalusier und Lusitanos.

Mag sie einfach vom Körperbau her und die meisten passen genau auf mein Zielspektrum (hohe Dressur). Außerdem habe ich auch nur noch mit zwei PREs zu tun.

Ansonsten finde ich aber auch noch Shettys ganz süß.

Woher ich das weiß:Hobby – Arbeite seit Jahren mit den Pferden zusammen

Animalgirl0808  09.02.2025, 17:26

Auch Murgesen etc oder nur PREs und Lusitanos?

ItsJustMe1212  09.02.2025, 17:28
@Animalgirl0808

Ich musste die Rasse ehrlichgesagt erstmal googlen aber von den Bildern her denke ich dass sie auch so in mein Spektrum passen könnten

Isländer

Haflinger, Isländer, ... alles super Pferde, vielseitig, stur und trotzdem total lieb.
Aber die besten sind sowieso immer die, die ihren eigenen Kopf haben, dann hat man eine Herausforderung

Woher ich das weiß:Hobby