Welche Partei wählt ihr bei der kommenden Wahl?
80 Stimmen
2 Antworten
Auch die ausgewählten Parteien jene sind, die am warhscheinlichsten die 5%-Hürde erreichen, fehlen hier die Optionen:
- Sonstige Parteien
- gar nichts/ gehe nicht zur Wahl
- bin für die Bundestagswahl FEB/2025 (noch) nicht wahlberechtigt
Also es geht um die Frage wen ihr wählt also ist davon auszugehen das man wahlberechtigt ist und hingeht.
das sonstige da stimme ich dir aber zu das fehlt
Ich wähle nur noch Kleinparteien, aber schaue mir vorher natürliche alle ganz genau an und habe keine feste Partei.
Wählt ihr aber ruhig weiter den Mainstream und sagt bei jeder Wahl „Die Wahlen sind zu wichtig, um eine Kleinpartei zu wählen”, damit sich in 10 Jahren immer noch nichts geändert hat und die Menschen immer weiter unzufriedener werden, weil die aktuellen Politiker einfach unfähig sind.
Die AfD wurde nur wegen diesen unfähigen Politikern so groß, die man immer wieder gewählt hat, weil „habe die ja schon immer gewählt”. Ihr Wähler seid mit daran beteiligt, dass es so ist.
Jetzt will man irgendeine große Partei „taktisch” wegen der AfD weiterhin wählen, und weiterhin dafür Sorgen, dass immer mehr Menschen die AfD wählen wollen, weil die es auch in 10 Jahren nicht geschissen bekommen.
Würde man aus Überzeugung wählen und nicht nur wegen der Gewohnheit, irgendeiner Taktik, wäre die AfD heute so unwichtig wie die Die Heimat und es gäbe keine Diskussion darüber, ob man die verbieten sollte, weil man langsam Angst bekommt, weil die immer größer werden.
Ich mach da nicht mehr mit. Es spielt auch eigentlich keine Rolle ob ich die großen wähle oder nicht. Ich habe sowieso immer weniger Bock auf das Land, egal wen der großen man da jetzt am meisten gewählt hat.
Der ganze Bundestag ist ein Affenzirkus und gehört komplett ausgetauscht.
Aber naja, manchmal schaue ich mir den Bundestag schon ganz gerne an, wenn ich gerade nicht weiß, welche Sitcom ich schauen soll.
Es ist keine verschenkte Stimme, wie dauernd gesagt wird, wenn ich ein Statement damit setze, dass die großen einen scheiß Job machen und meine Stimme nicht verdienen. Das viele diese unfähigen Politiker wählen, kann ich ja nichts dafür.
Man kann keine Veränderungen erwarten, wenn man immer wieder dieselben Parteien wählt.
Ja, weil man weiß, dass man die dann wählt, egal, was für einen scheiß Job die machen.
Würden die Menschen hier endlich anders denken und die nicht nur wegen dieser scheiß Hürde wählen, könnten die kleinen es mal endlich schaffen.
Wenn man immer nur denkt " man schafft es eh nicht", schafft man es auch nicht.
Aber dann braucht man sich nicht beschweren, das sich hier nichts ändert und die AfD immer größer wird, wenn man selbst daran Schuld ist.
Die Sperrklausel wurde schon 1949 eingeführt, damals allerdings bezogen auf die einzelnen Bundesländer. Eine Anpassung erfolgte dann 1953.
Man wollte ein Chaos verhindern, das es in der Weimarer Republik durch das Fehlen einer Sperrklausel gab.
Aus dem Grund hahen die großen Parteien eine Hürde beschlossen, damit denen so ein Statement egal sein kann.