Welche Nationalmannschaft könnte hier gewinnen?

Deutschland 44%
Spanien 28%
Italien 17%
Frankreich 11%

18 Stimmen

5 Antworten

Deutschland

Wenn alle so spielen würden, wie zu ihrer besten Zeit, dann Deutschland.

Wobei ich Hummels und Podolski nicht in ein deutsches Allstar-Team aller Zeiten stecken würde

Italien

Bin noch leicht bei Italien. Wenn die Teams als Maßstab die besten Jahre der Spieler haben. (Plus noch die Ersatzbank) Wäre aber Finale gegen Spanien.

Wobei interessant wäre wen du bei den Briten aufstellst. Könnte das ändern v.a das Finale. Coole Frage btw! Nominiere die Briten mal nach. Vllt auch mal Braslien etc:-)

Woher ich das weiß:Hobby – Mache ich oft
Frankreich

von '98 und '00 ist für mich DIE Mannschaft, wenn es um Können und Schönheit des Spiels geht. Schade, dass man 1998 kurz vor der WM Eric Cantona rausgeschmissen hat - der hatte daran einen großen Anteil.


SavaInter 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 23:56

Das sind aber für mich All-Star-Teams und warum Frankreich?

Es sind ja auch Spieler von 2018 dabei

BennTheMan  06.12.2024, 11:55
@SavaInter

All-Time-Teams würden mMn nicht funktionieren - der Fussball hat sich mit jedem Jahrzehnt verändert und da würden Spieler aus unterschiedlichen Zeiten nicht zusammenpassen.

Schau Dir mal ein Spiel aus den 80er/90ern an: da wurde noch viel rumgestanden oder spaziert. Die französische Mannschaft von '98 änderte das - die haben richtig Kilometer gefressen und das wurde schnell von anderen übernommen (wenn man eine Chance haben wollte).

SMOGAN  07.12.2024, 07:51

Auch Tigana o. Marius Tresor fehlen bei den Francais 🇫🇷

Deutschland

Aber normalerw. mit Franki (der "Mill") und GÜNTER NETZER ! Aber solche fiktiven Teams machen eigentl. schon wenig Sinn, da die Einen schon OPAs, die Anderen relat. dazu, ( im Vgl.) Jungspünde. Ausserdem gehören Podolski u. Th. Müller hier nicht 'rein, da keine JahrhundertFußballer, eher noch das WahnsinnsTalent Musijala.

Ein VfL 1900 Fohlen 🐎

Woher ich das weiß:Hobby
Deutschland

und Frankreich. Spanien halte ich hier für etwas überschätzt.