Welche ist die beste Religion?
45 Stimmen
5 Antworten
Religion an sich zielt auf eine ganzheitliche Entwicklung und grundlegende Umwandlung des Menschen ab. Jede Weltreligion, die das hier und heute bewirken kann, ist die beste.
Wenigstens gehen sie philosophisch an die Sache ran und sind etwas realistischer meiner Ansicht nach.
Im Buddhismus wird wenigstens nicht vorgelogen es gäbe einen Gott
nicht vorgelogen es gäbe einen Gott
Dafür werden viele "Götter" vorgelogen. Was soll an Glaube gelogen sein ?
Und all diese viele Gottheiten haben eines gemeinsam,
Ist doch egal welche Eigenheiten man diesen jeweisls zuweist, welche im Monotheismus dem einen Gott zugedacht werden.
nicht eine von ihnen ist real
also auch "gelogen" - für was sollten diese gut sein wenn sie keine Macht hätten ? Es werden Bittgebete an sie gerichtet und sie werden sowas von verehrt
Sie bieten den einfachen Menschen ein Trost ein Versprechen das nie kommen wird sie bieten eine Aussicht auf ein Leben dass sie nie erleben werden. So macht es ihr Leiden einfacher und erträglicher und all die Fragen die sie haben stellen sie sich nicht weil es ja einen Gott gibt der sich um alles kümmert und der sie belohnt. Nur diese Belohnung wird nie kommen.
Sie bieten den einfachen Menschen ein Trost ein Versprechen das nie kommen wird
Also sind Diese für die Gläubigen doch "real". Es gibt unzählige Bildnisse von ihnen (vom "Schöpfergott" im Monotheismus kein einziges außer auf künstlerischen Darstellungen) welche verehrt werden.
ein Versprechen das nie kommen wird sie bieten eine Aussicht auf ein Leben dass sie nie erleben werden
Also alles gelogen
Nein, nur weil viele an etwas glauben wird es ja dadurch nicht real, das siehst du ja an den Männern die sich für Frauen halten, die werden jetzt auch nicht dadurch zu Frauen. Aber das ist ja ein ganz anderes Streit Thema. Und ja, natürlich alles ist gelogen, was im Alten Testament steht was im Neuen Testament steht all das sind nur kleine Spinnereien die für Menschen für Menschen gemacht wurden. Meist sogar mit einer wirklich guten Absicht aber mehr halt auch nicht. Wenn es den Menschen hilft und ihn Trost gibt ist es ja auch nichts Falsches, nur man darf nicht glauben dass es für alle ein Trost ist.
Die "Götter" im Buddhismus werden aber nur metaphorisch/symbolisch verstanden!
Die "Götter" im Buddhismus werden aber nur metaphorisch/symbolisch verstanden!
Nein - das macht so keinen Sinn
Ich finde das Christentum schön. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.
Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
Keine von denen, sondern meine: Neopaganismus.
Du solltest die Unterschiedlichen Bräuche der Religion vergleichen, beim Islam werden die Frauen unterdrückt,