Welche Gastarbeiter waren bei der deutschen Bevölkerung in den 1970er bzw. 1980er Jahren angesehener

Italiener 71%
Türken 7%
Griechen 7%
Jugoslawen 7%
Spanier 7%
Portugiesen 0%

14 Stimmen

4 Antworten

Italiener

die waren aber ratzfatz eingegliedert. Danach kamen Jugoslawen und Spanier.

Italiener

Süden und Südwesten waren meiner Meinung nach ok, aber je weiter es nach Südosten ging, desto problematischer wurde es.

Soweit ich weiß, alle weitestgehend gleich, wobei man den christlichen aufgrund der Sozialisation näher stand (grob: Tolleranz und Selbstkritik statt Unterwerfung und Eroberung).

Es waren Arbeiter, die angeworben und hier fair entlohnt wurden, was besser als in ihrer eigentlichen Heimat war. Zudem genossen sie hier Gastrecht... und Gäste gehen in der Regel wieder, solange keine Liebe im Spiel ist.

Griechen

Mit Griechen gab es am allerwenigsten irgendwelche Probleme.