Welche Bibelübersetzung liegt euch am meisten?
An alle Bibelleser!!! Welche Bibelübersetzung in deutsch bevorzugt ihr? Ob in der Gemeinde oder zu Hause?
19 Stimmen
10 Antworten
Ich mag am liebsten die Luther 1984, danach dicht gefolgt von der Schlachter 2000. 😊💖
Verstehe. Mehr Struktur bis Sinnestreu. Halt nicht ganz si wie die Elberfelder, die Wort für Wort genauestens ist. Was für manche Strange klingt
Ich vergleiche sie aber sehr gerne, ob mit dem Original oder anderen Übersetzungen wie die Elberfelder (👍🏼), Luther Bibel oder auch die KJV.
LGuGS ♡
Der Artikel ist inhaltlich sehr gut. Weiter unten sieht man auch viele Vergleiche von Bibelstellen. Danke fürs Teilen, ich werde mir den Link kopieren. 😊🙏💖👍
Von der Gewohnheit her und auch vom Sprachstil komme ich mit der "Einheitsübersetzung" irgendwie am besten klar.
Vor zwei Wochen hatte ich eine "Die neue Lutherbibel für dich mit Apokryphen" erworben und will mich mal mit ihr vertraut machen. Bisher fand ich die Luther immer etwas sperrig von den Wörtern und Sprachstil her.
Habe ich notiert und werde ich übermorgen machen, wenn ich wieder drüben im Büro bin. Werde neutral rangehen an die Verse.
LG.
Hallo Bernd, habe mir heute die Verse durchgelesen und verglichen. Also Luther 2017 mit der Einheitsübersetzung 2016 und zu letzt noch mit der Elberfelder. Du meintest, das die Luther poetischer klingt, dem würde ich zustimmen, fand beim Lesen aber auch, das es fern klingt, also weit weg im Vergleich zur Einheitsübersetzung, die mit ihrer akademischen Sprache mir näher klingt. Beispiel bei 1 predigen statt verkünden. Kraft statt Macht usw. Das ist schon interessant die feinen Unterschiede zu analysieren. Der Inhaltliche Kontext bleibt natürlich gleich. Spannend.
Lieben Gruß und schönen Abend :-)
Hallo lieber Neugeistler,
Ja, vielen Dank Dir für Deine Gedanken dazu. 😉🙏💖 Interessant was Du schreibst mit "akademischer" Sprache der Einheitsübersetzung. 😊
Weiter oben hatte jemand einen Link gepostet: https://weg-zum-himmel.com/de/artikel/welche-bibeluebersetzung-ist-die-beste/
Wenn man da ca. 1/3 der Seite herunter scrollt, sieht man viele Screenshots mit den identischen Stellen nach 7 verschiedenen Übersetzungen. Ist wirklich spannend die Unterschiede zu begutachten. 😊😊😊
Liebe Grüße!!! ✨🌞
Bernd
Die Schlachter war die erste Bibel die icj mir nsch meiner Bekehrung geksuft hatte. Da ich zu dem Zeitpunkt keine Kenntnis über die Übersetzungen hatte, hatte ich mir die geholt, die das schönste Cover hatte.
Auch wenn sie anfänglich garnicht so leicht zu verstehen war, so finde ich sie heute sehr hilfreich und nutze sie als täglichen Begleiter 😊
lg 🙏🏼
Hallo lieber Neugeistler,
Ja, Luther ist etwas sperriger aber dadurch kommt (meinem Empfinden nach) die poetische Sprache besonders gut zur Geltung. 🙏
Darf ich Dich um etwas bitten? 💖 😊 Magst Du einmal den Römerbrief von Paulus aus der Lutherbibel und davon nur im ersten Kapitel, die Verse 1-18 zu lesen?
Es ist nur die Einleitung von seinem Brief, eine halbe Seite, aber WIE Paulus die Worte formuliert, seine Worte sind so tiefgründig, so kraftvoll, so göttlich, so GEISTvoll, so echt und so authentisch. 🙏🙏
Aber wenn Du es nicht so empfindest, ist es natürlich in Ordnung. 💖🙏😊 Jeder Mensch hat ja sein eigenes individuelles empfinden.
Sei reichlich gesegnet lieber Neugeistler,
liebe Grüße,
Bernd