Was würde gegen Arbeitskräftemangel am meisten helfen?

Mehr Geld 69%
Zuwanderung 31%

26 Stimmen

7 Antworten

Mehr Geld

Man merkt jedes Mal beim Arzt das Problem, dass viele Fachkräfte nicht mal Deutsch richtig verstehen. Das ist schlichtweg keine Grundlage, um hier im medizinischen Bereich zu arbeiten. Aber erzähl das mal der Politik...

  • Löhne anheben. Die Löhne sind zu niedrig. Ich kenne Leute, welche im Supermarkt Regale Stapeln und kein Geld zum leben mehr haben. Alles wird teurer. Es gibt Inflation, Rezession und die Wirtschaft steckt allgemein in einer Krise. Die Lohnanhebungen kommen da nicht hinterher. Sozialhilfen hingegen sind nicht zu hoch, da die Armutsgrenze bei 1200€ liegt. Mehr bekommt man auch vom Jobcenter nicht.
  • Automatisierung: In Japan werden Stellen durch Roboter ersetzt, wenn der Betrieb keine Arbeitskräfte mehr findet.
  • Geburtenraten steigern: Durch die sinkenden Geburtenraten und die Überalterung gibt es eine massive Pensionswelle und einen immer größeren Fachkräftemangel.
  • Wirtschaft verbessern: Teuerung, Rezession, Insolvenzen usw..
  • Arbeitsbedingungen verbessern (z.b. Pflege)
  • Mehr Werbung für unattraktive Jobs
  • Die Lehre wiederbeleben: Jeder will studieren, obwohl viele dafür nicht geeignet sind. Handwerker werden als minderwertig angesehen. Das muss man ändern.

Dann könnte man es ohne Zuwanderung lösen. Wenn das nicht klappt, muss man Fachkräfte ins Land holen, aber nur als letzte Notlösung und keine unkontrollierte Massenzuwanderung mehr...

LG 👍

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Mehr Geld

Sowohl als auch. Es braucht geregelte und qualifizierte Zuwanderung in angemessenen Mengen. Aber ja, in erster Linie sollten die Bezahlung und die soziale Gerechtigkeit stimmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unbegrenztes Interesse an nationaler und weltweiter Politik
Zuwanderung

Im nächsten Jahrzehnt werden ungefähr 20 Millionen Menschen in Rente gehen.

Demgegenüber stehen in etwa 12,5 Millionen Menschen, die in den Arbeitsmarkt gelangen.

Entweder fallen also 7,5 Millionen Arbeitsplätze weg, was nicht gut wäre, da so dennoch die Beitragszahler fehlen, die die Renten zu bezahlen haben, oder aber es braucht Zuwanderung.

Geld spielt hier keine signifikante Rolle.

Zuwanderung

Es müssten nur mehr Ausbildungsplätze angeboten werden und auch der Numerus Clausus erhöht werden, damit mehr Schüler studieren können.