Antwort
- Löhne anheben. Die Löhne sind zu niedrig. Ich kenne Leute, welche im Supermarkt Regale Stapeln und kein Geld zum leben mehr haben. Alles wird teurer. Es gibt Inflation, Rezession und die Wirtschaft steckt allgemein in einer Krise. Die Lohnanhebungen kommen da nicht hinterher. Sozialhilfen hingegen sind nicht zu hoch, da die Armutsgrenze bei 1200€ liegt. Mehr bekommt man auch vom Jobcenter nicht.
- Automatisierung: In Japan werden Stellen durch Roboter ersetzt, wenn der Betrieb keine Arbeitskräfte mehr findet.
- Geburtenraten steigern: Durch die sinkenden Geburtenraten und die Überalterung gibt es eine massive Pensionswelle und einen immer größeren Fachkräftemangel.
- Wirtschaft verbessern: Teuerung, Rezession, Insolvenzen usw..
- Arbeitsbedingungen verbessern (z.b. Pflege)
- Mehr Werbung für unattraktive Jobs
- Die Lehre wiederbeleben: Jeder will studieren, obwohl viele dafür nicht geeignet sind. Handwerker werden als minderwertig angesehen. Das muss man ändern.
Dann könnte man es ohne Zuwanderung lösen. Wenn das nicht klappt, muss man Fachkräfte ins Land holen, aber nur als letzte Notlösung und keine unkontrollierte Massenzuwanderung mehr...
LG 👍