Was ist eure Reaktion?
Stellt euch bitte folgende fiktive Situation vor:
Euer Arbeitgeber findet heraus, daß ihr hier bei gf seid.
Er findet auch mehrere Aussagen in euren Antworten und Kommentaren, in denen ihr euch vor anderen abwertend und lästernd über ihn und allgemein über die Arbeit auslasst.
ihr geht eines schönen Tages - wie gewohnt - mal wieder auf Arbeit.
Der Chef bestellt euch zu sich, berichtet vom - für ihm durchaus unerfreulichen Fund im Netz - und verlangt von euch eine persönliche Stellungnahme.
wie geht ihr mit den Vorwürfen um?
15 Stimmen
10 Antworten
Kann man nicht versuchen, das Gespräch zu vermeiden?
Ich kann ja nicht gezwungen werden, meinem Chef zu sagen, welches Pseudonym ich auf GF habe. Das kann ich auch so sagen, wenn nötig, oder?
Wenn er also kommt, meinen Account vorstellt vor mir und mir sagt, dass ich einen Fehler gemacht habe, dann kann ich bloß daneben stehen und ihm einfach zu hören.
ich habe nicht gelästert.
Zudem kann man ja seinem Chef dann das Gegenteil sagen und ihn mal loben.
ich habe nicht gelästert.
ich habe gar keinen nutzernamen von jemanden genannt, der das auf gf tut.
tatsache ist aber, hier gibt es solche User.
Zudem kann man ja seinem Chef dann das Gegenteil sagen und ihn mal loben.
das stimmt allerdings.
Ich wurde mal sehr schlimm beleidigt und ich habe den dann nicht gemeldet, da es eine Private Nachricht war.
Er war Impfgegner
Nur zur Info:
du kannst hier Beleidigungen von ALLEN Kommunikationswegen melden.
auch private Nachrichten.
ja natürlich. Ich sah da nur keinen Grund darin. Aber lass es gut sein.
Ich bin der Arbeitgeber und schmeiße ihn raus, damit er mehr Zeit für GF hat.
Ich kündige.
LG Animelove007
wenn dir das so problemlos möglich ist, ist‘s ja gut.
warum kündigst du dann aber NIcHT vorher, BEVOR du im Netz überhaupt öffentlich das Schimpfen anfängst?
im übrigen:
was würdest du tun, würde dein Chef dir kündigen?
siehe hier:
https://www.igmetall.de/service/ratgeber/darf-ich-ueber-den-chef-laestern
warum kündigst du dann aber NIcHT vorher, BEVOR du im Netz überhaupt öffentlich das Schimpfen anfängst?
- Weil man mal Dampf ablassen muss .
- Weil man das Geld braucht.
- Weil man nicht weiß wie der neue Betrieb ist und vernünftige Arbeitgeber eher selten sind.
- In der Richtung fallen mir nahezu unendliche Argumente ein.
PS. Haben vor einiger Zeit meinem aktuellen Arbeitgeber gekündigt und er hat mir, einem engagierten Gewerkschafter, Konsequenzen angekündigt wenn ich die nicht zurück nehme.
Deine sog. „gründe“ legen aber keinen einzigen Aspekt offen, wieso derartige Beschimpfungen überhaupt erst öffentlich im Internet stattfinden müßen.
im privaten Rahmen darfst du ggf. ja lästern.
Von einem Vorstandsvorsitzenden weiß ich er hat in einer Betriebsversammlung vor seinen Mitarbeitern erklärt: "Wir sind für die Wartung bzw nicht-Wartung unserer Maschinen und Anlagen berüchtigt"
In anderem Rahmen ist er noch deutlicher geworden und war auch nicht mehr lange danach Vorstand.
Das Unternehmen ist von einem der größten konzernunabhängigen vor ca fünfzehn/ zwanzig Jahren zu einem Insolvenzfall in den vergangenen Jahren geworden.
In dem Fall habe ich früh genug die Reißleine gezogen und habe gewechselt.
Ich habe kommentarlos den Aufhebungsvertrag unterschrieben und bin gegangen.
Das Standgericht, welches für mich zusammen gekommen war, hat wie begossene Pudel aus der Wäsche gekuckt, habe ich beim rausgehen bemerkt.
Ich verweise darauf, dass keine Rückschlüsse auf seine Person und die Firma möglich sind, da ich ihn und die Firma nicht benannt habe. Die geschilderten Aussagen sind allgemein und oder fiktiv zu verstehen.
Dann würde ich ihm da er grad so schön fragt, einige Ansichten zu seiner Person mitteilen.
vllt. findet der Chef ja deinen Account auch selbst heraus?
wie das möglich sein könnte, das lasse ich jetzt mal offen.
….im übrigen:
über den Chef zu lästern ist (m.M. nach) auch ethisch verwerflich.
aber manche Menschen haben anscheinend vor gar nichts Hemmungen.