Was haltet ihr vom neuen EU-USA-Abkommen?

Schlecht 80%
Gut 10%
Mir ist egal. Betrifft mich nicht 10%

10 Stimmen

4 Antworten

Moin,

Mittel. Ich muss mich informieren, was da dran hängt.

Irgendwann wird Deutschland doch pleitegehen...

Ich hatte zuletzt eher "Angst" um Sozialeinschnitte oder das sich Deutschland in eine Krise hineinspart. Dieser Teil ist erstmal abgewendet. Als nächstes braucht es erstmal Konzepte um der Wirtschaft wieder de Aufrechten Gang zu lehren.

Deutschland wird erstmal nicht pleitegehen.

A) Haften die anderen Euro-Staaten dann mit

B) Kommen sie dann erstmal mit dem erhobenen Zeigefinger .. (Wie wir bei den Griechen!)

C) Die Bürger haben genug Geld! Das könnte sich der Fiskus noch holen!

D) Eine Staatspleite gehört zum Lebenszyklus eines Staates. Sieh es mal so: Hast du Schulden bei der Bank und die Bank ist nicht mehr da ... dann sind deine Schulden auch mit weg! (Aber das Haus was du dir dafür gekauft hast ist vielleicht noch da!)

Betreffen all diese Abkommen überhaupt uns Bürger direkt?

Nein, du musst es nur irgendwie mit bezahlen.

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Schlecht

die EU hätte meiner Meinung nach besser verhandeln können und müssen. Einseitige Zölle und die Verpflichtung, eine Menge Flüssiggas zu kaufen sind nur für die USA ein Deal.

Das schlimme ist, das wird man auch nach Trump nur schwer korrigieren können.

Schlecht

Europa hat sich schlicht erpressen lassen von Trump.

Das Abkommen steht und ist so vorteilhaft für die USA, dass auch eine Administration nach Trump nicht dran rütteln wird.

Mir ist egal. Betrifft mich nicht

Tja, der Trump ist halt ein Macher und VdL eine unterqualifizierte Schranze.

Danke, Merkel!