Wie wär's, sich zurückzulehnen und Trump machen zu lassen?

8 Antworten

Nur dass, das sehr schnell gefährlich und kritisch werden könnte, wenn man den Zusammenhalt und die Wirtschaft nicht hält…

Subjektiv gesagt wäre ich eher für eine Politik des Zusammenhalts und soziale Chancengleichheit als eine Isolationspolitik

In den Verhandlungen zurm Waffenstillstand und anschließend zur Beendigung des Krieges gibt es mittlerweile zwei neue Akteure, die Saudies und die Chinesen.

Ob Trump wirklich etwas erreichen wird, und wer davon alles profitieren wird, bleibt abzuwarten 😁

"Der grosse Vorsitzende " hat Putin gedrängt, den Krieg zu beenden 😃

China erhöht den Druck ständig, die hatten sogar angeboten sich an Friedenstruppen unter Leitung der UN zu beteiligen:

https://www.sueddeutsche.de/politik/china-usa-russland-friedensverhandlungen-ukraine-krieg-li.3223993

Für Putin -) ein NoGo, für Trump -) ein rotes Tuch -) China ist sein Hauptfeind 😁

Egal wie dieser Konflikt auch ausgeht, Trump ist sein Volk egal. Er glaubt an seine absurde Idee und wird die Welt mit immer höheren Strafzöllen überziehen.

Er will einfach nicht glauben, dass das Pendel auch zur anderen Seite ausschlagen wird. Die EU muss sich endlich zu höheren Gegenzöllen durchringen. Er hatte alle Waren aus der EU mit Strafzöllen von 25% belegt, die EU hatte nach zähem Ringen beschlossen ihm "nur" 15% auszudrücken, wobei bestimmte Warengruppen speziell ausgenommen wurden.

Das ist das falsche Signal an Trump, das ist typisch EU, dadurch wirkt sie schwach 😩


FelorisDream  26.03.2025, 13:47

also es stimmt vieles ist schlecht und viele verstehen es nicht aber für trump sind die anderen amys nicht egal er will nur die "reinen" amys drinne haben und mit den zöllen zur eu naja jahre lang hatten wir die höheren zölle und er dreht den spieß um und die eu ist ja mittlerweile ein witz besonders das sie jetzt mit wehrpflicht am machen sind man kann es auch selbstmordkomando nennen was nützen dir 100tausend truppen gegen bomben raketen dronen usw.man kämpft heutzutage nicht mehr mit soldaten sondern mit Technologie aba naja und noch ein zusatz mittlerweile interessieren sich ja viele mit cryptos und er sagt ja immer er will kaufen macht es aber nicht und deswegen steigt es erst und sinkt dafür heftiger das macht er deswegen weil er nicht dumm ist (wir Verstehen ihn wahrscheinlich nur nicht ) denn wie soll man gewinn machen wenn es hoch ist wenn es runter ist du dann kaufst und dann steigt machst du gut gewinn

Lg FelorisDream

Das ist keine gute Idee:

Das hatten die Demokraten ja schon 2024 als Wahlmotto gemacht:

  • Trump wird sich schon selbst zerlegen
  • Dann müssen wir keine Wahlbotschaft für uns anbieten

Nichtstun ist hier keine Lösung:

Die Demokraten müssten sich wieder mehr auf ihre Hauptwahlthemen widmen:

  • Bürgerrechte
  • Arbeitnehmer
  • Soziale Gerechtigkeit

Denn es war ja schon verstörend, dass Trump die Arbeiterschicht für sich gewinnen konnte, und das als Immo-Mogul, der auf Arbeiterrechte schaißßt.

Doch die Demokraten nutzten das Thema nicht für sich, um die Arbeitnehmerrechte zu stärken, als Biden noch im Amt war.

Mit anderen Worten: Wenn sogar die Arbeiter den Demokraten davonlaufen, dann stimmt wohl was nicht.

Dadurch konnte Trrump aufsteigen mit Vettern-, und Freunderlwirtschaft, und um die USA natürlich in Verruf zu bringen.

Es stimmt jedoch auch, dass nichtnur Republikaner voller Milliardäre ist, die gibt es auch bei den Demokraten.

Da kann man sich schlecht von den Republikanern distanzieren.

Bernie Sanders und Alexandria Ocasio-Cortez (AOC) sind die Zukunft der Demokratischen Partei, die wirklich für die einfachen Bürger kämpfen und keine Millionäre sind. Naja, Bernie Sanders ist genau genommen ein Unabhängiger, er sieht sich nicht als Teil der Demokratischen Partei.

Dieser Vibe geht aktuell durch die USA, sowohl bei den demokratischen Wählern, als auch bei so manchen roten Staaten, die unzufrieden mit Trump sind, bei den Unentschlossenen und bei jenen Wählern, die keine der beiden Parteien gut finden Gehör findet.

Bernie und AOC repräsentieren genau das, was die meisten Amerikaner denken: Abkehr bzw. Kritik an den Eliten, mehr für die einfachen Bürger tun.

Woher ich das weiß:Recherche

ich sehe das auch gelassen für unsere Wirtschaft. Die USA ist in der Weltwirtschaft längst nicht mehr so dominant wie in den 80gern 90gern .. wir finden alternative Abnehmer für unsere Produkte. China ist auf dem Weg zur Nummer 1, Indien wächst noch schneller, Afrika und Südamerika ebenfalls.

Trump wird in die Geschichte eingehen als derjenige der nicht Amerika great gemacht hat, sondern der den Niedergang beschleunigt hat.

Kanada denkt schon über einen EU-Beitritt nach.

Nicht wirklich. Das war nur ein Scherz. Davon abgesehen kann Kanada nicht in die EU eintreten.

Weitere Wahlen kann Trump sich vermutlich nicht leisten ...

Er dürfte eh nicht mehr antreten. Entweder er schafft es in den nächsten Jahren bis zur Wahl das Grundgesetz zu ändern oder er putscht sich an die Macht, so wie Erdogan es gerade in der Türkei versucht. Sonst war das seine letzte Amtszeit.

Alles andere stimmt soweit, war aber auch schon vor der Wahl klar. Und Trump wurde trotzdem gewählt. Diesmal sogar mit der Mehrheit der Wählerstimmen. Die US-Bürger haben den Präsidenten bekommen, den sie gewählt haben.