Was hältst du denn von den geplanten Steuererleichterungen für ausländische Fachkräfte?
24 Stimmen
12 Antworten
Das macht das Land noch unattraktiver für Heimische als jetzt.
Die Arbeitslosenzahl sink und sink und die Exporte steigen wieder .... ! und meine Rente um so 7% !! 😏
Das ist ein sogenannter Wirtschaftskreislauf und nicht das Ergebnis das wir auf dem 3 platz sind.
Unsinn. Ausser, die Heimischen haben einen neidisch orientierten Charakter.
Was macht es attraktiver? Mehr Lohn für Fachkräfte, egal welcher Nationalität? Geht dann die Schere nicht noch weiter auseinander im Hinblik zum Lohn von Ungelernten? Und bedeutet mehr Lohn nicht auch, dass sich die "Produkte" verteuern?
Ja. Da wir aber mehr Fachkräfte brauchen und die ausländischen lieber dort arbeiten, wo sie mehr Lohn bzw. mehr Netto haben als hierzulande kommen sie nicht zu uns. Wenn man Facharbeitern also mehr Lohn geben würde, damit sie auch zu uns kommen, müsste man doch auch heimischen Facharbeitern mehr Lohn zugestehen. Das macht auf der anderen Seite die produktive Arbeit teuerer, die der Verbraucher zu bezahlen hat. Das will man aber auch nicht.
Manche meckern ja immer, egal, was man zu tun gedenkt. ;-)
Also ist das dir egal, wenn bsp. eine Person mehr Geld bekommt als du obwohl du die bessere arbeit machst? Dann ist ja alles gut.
Eine Förderung von Hass und Zwietracht, eine gezielte Spaltung der Gesellschaft und ein massiver Verstoß gegen den Gleichstellungsgrundsatz. Ein absolutes No-Go.
Hass und Zwiespalt wird nur bei denen gefördert, die hassen und spalten wollen
Wir haben momentan einen grundsätzlichen Mangel an Arbeitskräften in Deutschland, vor allem im Niedriglohnsektor, weshalb derartige Steuererleichterungen gut dazu führen könnten, dass zumindest die finanzielle Hürde für qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland genommen werden würde.
PS: Wenn jemand pauschal etwas gegen alle Ausländer hat, dann ist das in den allermeisten Fällen im Grunde nur eine Angst vor dem Unbekannten :)
Absolut der falsche weg und gießt nur öl ins feuer.
So also nicht, meinst du. OK. Wie bringen wir mehr Facharbeiter in die Wirtschaft?
Danke für deine Antwort.
Andere meinen ja, ausländische Fachkräfte nehmen deutschen die Plätze weg. Mit dieser Hetze punktet ja z.B. die AFD. Woran liegt es deiner Ansicht nach, dass Sympathisanten dieser Partei trotzdem zustimmen, obwohl sie ja gerade den Facharbeitermangel nicht beheben kann?
Andere meinen ja, ausländische Fachkräfte nehmen deutschen die Plätze weg
Was quatsch ist, wenn wir inländische Fachkräfte hätten dann würden man die nehmen. Mit solchen Regelungen wie vorgeschlagen befeuert man aber genau dieses narrativ.
Woran liegt es deiner Ansicht nach, dass Sympathisanten dieser Partei trotzdem zustimmen, obwohl sie ja gerade den Facharbeitermangel nicht beheben kann?
Es ist einfacher den anderen die Schuld zu geben anstatt zu sehen wo der Fehler im System ist. Das BIP wächst praktisch jedes jahr, die Produktivität wächst immer weiter.
Trotzdem geht es den leuten gefühlt immer schlechter. Man könnte sich mal auf die Suche machen wo das ganze zusätzliche Geld was erwirtschaftet wird bleibt.
Stattdessen sollen die Leute mehr Stunden arbeiten für das gleiche Geld.
Die 4 Länder in der EU Zone die am meisten arbeiten sind:
1.) Griechenland
2.) Bulgarien
3.) Polen
4.) Rumänien
Die 4 Länder in der EU Zone die am meisten wenigsten sind:
1.) Niederlands
2.) Dänemark
3.) Deutschland
4.) Finnland
Merz möchte gerne das wir mehr arbeiten wie die Griechen und Bulgaren oder weniger wie die Niederländer und Dänen. Ich denke das ist der falsche weg.
Und verhindern, das weiterhin hunderttausende Fachkräfte pro Jahr auswandern?
Absolut der falsche weg und gießt nur öl ins feuer.
Die Anreize sind sehr gering. Jede ausländische Fachkraft würde Deutschland nie bevorziehen schon alleine wegen Rassismus.
Tausende Fachkräfte verlassen das Land wegen Rassismus
Das ist sehr gut, dann es erleichtert den Start und kostet den Staat eigentlich nichts.
Das angebliche Ungleichheitsargument halte ich für Unsinn.
Ach ja Deutschland ist ja "nur" die Nr. 3 der Weltwirtschaft ?? 🤭