Was haben die römischen Besatzer zur Levante, dem "Heiligen Land" der Juden und Muslime. gesagt?

Judäa 57%
anderer Name 43%
Juda 0%
Israel 0%
einfach Provinz 0%

7 Stimmen

2 Antworten

anderer Name

Folgende Namen waren damals für unterschiedliche Teile oder Teilgebiete der Region, die wir heute Israel oder Palästina nennen, in Gebrauch:

Reich des Herodes, Hasmonäerreich, Iudaea, Samaria, Idumaea, Galilaea, Peraea, Gaulantis, Dekapolis und Philistia, im Jahr 6 nChr wurden Iudaea, Samaria und Idumaea der römischen Provinz Syria unter dem Statthalter Quirinius angegegliedert (deswegen die Steuereinschreibung). Von 63 vChr bis 135 nChr sprach man dafür übergeordnet von der Provinz Iudaea, nach dem dritten jüdischen Aufstand/Krieg und der anschließenden Verbannung der Juden aus der Provinz Iudaea, benannte man sie 136 nChr um in Syria Palaestina. Der Name wurde u.a. auch gewählt, weil die Philister, auf die die Bezeichnung Palaestina zurückgeht, lange Zeit Feinde der Israeliten waren und man es den Juden damit reindrücken wollte.

anderer Name

"Iudaea"

ab 136 war es Teil der Provinz "Syria Palaestina"