Warum hat Bremen keine U-Bahn?
12 Stimmen
4 Antworten
Weil sie rechnen können:
U Bahn ist teuer , kostet eine Menge und hat, im Vergleich zur Strassenbahn nur wenige Haltestelle, braucht also trotzdem noch einen Feinverteiler.
Im Ruhrgebiet verreckt man inzwischen an den Kosten für eine Tunnelsanierung.
Duisburg: U-Bahn-Tunnelsanierung kostet rund 150 Millionen Euro
In Zürich hat das Volk seinerzeit 2 mal eine U Bahn abgelehnt und ist heute glücklich!
Trotz der Deiche könnte es bei einer Sturmflut zu Überschwemmungen kommen, Bremen liegt der Länge nach am Wasser, und dann würden U-Bahn Schächte vollaufen, daher hat man sich wohl für die Straßenbahn und S-Bahn entschieden, die ist ja eigentlich genau so gut, nur dass sie über der Erde Platz einnimmt.
War schon mal geplant, Geld hat aber nicht gereicht....
Straßenbahn ist aber eh sinnvoller.
Eine IBahn ist logischerweise unter der Erde. Problem ist, wenn man in Bremen 5eter tief gräbt läuft dir die Weser in den Keller.
Es gibt zwar technische Lösungen, die aber extrem teuer sind wie Senkgrubem oder Vereisung
es bringt nichts sich an Begrifflichkeiten abzuarbheiten.
Der Fragesteller hat damit expliziet ein öffentliches Massenverkehrsmittel gemeint, was UNTER der Strasse fährt.
In Hamburg fährt ganz offiziell die "Hochbahn Hamburg AG", demzufolge fahren auch viele Züge auf aufgeständerten Hochbahnen.
Eine U-Bahn fährt nicht nötigerweise unter der Erde. Ich verweise hiermit auf die Hamburger U-Bahn. Soviel wie ich weiß steht das U in U-Bahn übrigens nicht für Untergrund sondern für Umland.