Waren die Computer früher wirklich besser als die heutigen?
22 Stimmen
Was für Computer meinst du? PC oder Notebooks?
Alles
13 Antworten
Kommt darauf an, was und vorallem WANN du meinst.
Aber so pauschal gesagt: jain.
Wenn du schreibst "kommt darauf an", impliziert das für mich, dass es bessere gibt (in welcher Form auch immer). Danach habe ich gefragt.
Achso.
Naja, die ältern hielten zb länger, hatten weniger Probleme als die heutigen CPU's etc.
Wobei die Computer von der Leistung heute zwangsläufig besser sind.
Und wenn sie Leistungstechnisch nicht besser sind, sind sie effizienter und können mehr Befehlssätze.
Aber da ich nicht mal weiß "wann" der FS früher meinte...
was für Computer?
die aus den 90ern? ja die hielten wesentlich länger als die heutigen und ware nicht so anfällig
Hielten sie länger? Theoretisch halten die in den 90ern genauso lange wie die heute, ist ja keine gravierend andere Technik. Und die ganz alten Modelle mit Röhren hatten einen massiven Wartungsaufwand, vom Verbrauch mal ganz abgesehen.
Viele Rechner sind heute so gebaut, dass sie von selbst kaputt gehen mit der Zeit.
Und wärend man mit manchen damals hätte einen Nagel in die Wand schlagen können.
Wenn einem heute ein Laptop vom Tisch fällt ist meist sehr sehr viel kaputt.
Wenn dir damals der 5kg Laptop vom Tisch viel war die Bildröhre auch durch.
Wenn man übrigens Produkte artfremd verwendet gehen sie meistens kaputt.
Und wozu muss ich mit einem Computer Nägel in die Wand schlagen müssen, das ist kein Merkmal von Qualität von einem Computer sondern zeigt nur die Unfähigkeit stabile leichte Materialien zu verwenden so das man für das Gehäuse doppelt soviel Ressourcen verbraucht hat um technische Unzulänglichkeiten auszugleichen.
Und wozu muss ich mit einem Computer Nägel in die Wand schlagen müssen
Das war nur überspitzt dargestellt.
Fakt ist: da der FS nicht definiert hat, was er mit "früher" meint, kann man das schwer sagen.
Sehe ich absolut keine Logik drin.
Sie haben heute mehr Leistung, mehr Speicher, mehr Möglichkeiten durch neuere Programme, neue Schnittstellen für Datenträger und mehr Datentransfer.
Sehe ich absolut keine Logik drin.
Kommt drauf an, wie es gemeint ist. Heute kann man sie zum Beispiel nicht mehr so einfach reparieren. Die neueren Programme sind oft nicht ohne Internet benutzbar und nicht ohne Herstellerserver aktivierbar.
Die heutigen Flugzeuge sind auch schwieriger zu reparieren als die von 1904.
Daraus zu schließen, sie wären "besser" als die Maschinen von heute, machte keinen Sinn.
Ach so, entschuldige, ich dachte du hättest mit deiner Antwort implizieren wollen, die heutigen wären "besser" als die damaligen.
In der Anfangszeit war die Änderungsgeschwindigkeit von Software und Hardware enorm groß. Folglich musste man ständig teure Umstellungen vornehmen. Nach drei Jahren waren neue PCs meist am Verfallsdatum.
Zustimmung! Ausnahme sind hier Rechner, die für sehr spezielle Aufgaben verwendet werden. Wir haben bei uns in der Nähe einen alten Verwertungshof. Die Waage dort ist mit einem alten Windows 95 Rechner verbunden und funktioniert immer noch.
In welcher Form besser?
Waren sie schwerer als aktuelle Computer? Ja, so ein Rechner hat locker doppelt so viel gewogen.
Waren sie teurer als aktuelle Computer? Ja, für so einen durchschnittlichen Computer hast du früher mit Bildschirm, Tastatur, Maus und Drucker, Mauspad und ein paar 3,5 Zoll Disketten einfach mal 4500 Mark auf den Tisch gelegt!
Waren sie lauter als aktuelle Computer? Ja, laut war früher völlig normal. Du hast die Kisten aus zehn Metern Entfernung gehört?
Aber natürlich sind alle danach folgenden Computer besser, wenn es um die Geschwindigkeit geht! Langsamere Kisten stellt doch keiner her und kriegt sie auch nicht verkauft.
Welche waren besser?