9 Antworten

Nein

Putins "Speichellecker" Medwedjew hat gerade gepostet, dass sich alle ihre Friedensverhandlungen in den "Anus" schieben können.

Diese Aussage ist mehr als klar. 😚

Ja

Danach kommt es drauf an, wie das Ergebnis aussehen wird. Positives lässt es aber bei Putin nicht erwarten.

Die Teilnahme an Friedensgesprächen ist immer gut.

Die Quelle ist mehr als suspekt.

Ob es dumm ist oder nicht, kann niemand von uns entscheiden. Wesentliche information um das zu beurteilen, fehlen einfach. Wir können uns nur ein Bild machen, von dem was beide Parteien veröffentlichen. Wir kennen auch nicht die Strategie, wie die Verhandlungsführer vorgehen.

Sind Gespräche von Anfang an zum scheitern verurteilt, weil Russland hirnrissige und überzogene Forderungen stellt, macht es sogar Sinn stärke zu zeigen und abzusagen.

Nein

Hallo throstenfrei!

Ich antworte einmal generell, da hier des Öfteren von "Friedensverhandlungen" gesprochen wird und naive Leute oder Russlandpropagandisten & Putinverehrer stets einen Frieden wollen.

Die meisten Befürwörter haben keine Ahnung und sind eher für einen Diktatfrieden.
Ginge es um einen Verständigungsfrieden auf Augenhöhe, dann wäre es anders!
Wie schaut denn so ein Diktatfrieden aus?

Russland möchte die annektierten Gebiete behalten.
Die Ukraine soll entmilitarisiert werden.
Eine Natomitgliedschaft der Ukraine ist ausgeschlossen.
Und noch andere Punkte, die dem Invasor in die Karten spielen.

Und dies soll ein Frieden auf Augenhöhe sein?
Der Witz am Sonntag^^ *g*

Wie die letzten Waffenpausen gezeigt haben, gab es keine Waffenpause.
Putin führt alle anderen Leute an der Nase herum. Solange ein Invasor auch so seine Ziele erreicht und der Westen (USA, NATO, EU etc.) nichts machen, bedarf es keiner Verhandlungen. Und wenn, dann wären Verhandlungen ohnehin einseitig.

Insofern ist es völlig unlogisch, wenn zumeist naive Menschen und Putinhörige stets einen Diktatfrieden verlangen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Nein, die Ukraine wird ja immer stärker und effektiver mit ihren Drohnenangriffen auf Russlands Öl-, und Kriegsindustrie. Dazu muss man einfach wissen, dass Russland's Grenzen einfach überdehnt sind: Russland ist einfach viel zu groß, um sich an jedem Quadratkilometer verteidigen zu können.

Und Russland hat selbst die Waffen nicht wie angekündigt schweigen lassen, also um den 9. Mai herum.

Putin scheint mir verzweifelt zu sein, seinen Soldaten und seiner Industrien eine Atempause verschaffen zu wollen.

Jedoch bietet er sehr viel an, wird es aber wohl kaum einhalten: Denn von einer Waffenruhe diesmal hat er abgelehnt, da er ja OHNE jegliche Vorbedingung in die Gespräche gehen möchte.

Friedensbemühungen OHNE Kriegspause? Das scheint mir doch sehr widersprüchlich.

Nur ein Idjot würde auf so ein Angebot reinfallen.

Woher ich das weiß:Recherche