Vollbeschäftigung wegen Abschottung, findet ihr den Weg von Polen auch falsch?

Richtig so 71%
Total daneben sowas 29%

7 Stimmen

2 Antworten

Total daneben sowas

Bei einer Geburtenrate von gerade mal 1,26 kann sich ja jeder selbst sehr leicht ausrechnen wo das endet.

Richtig so

Der von Dir hochgeladene Artikel ist komplett widersprüchlich.

Wenn nämlich in einem Land wie Polen Vollbeschäftigung herrscht, ist man auf arbeitssuchende Migranten nicht angewiesen.

Die "Abschottung" ist also legitim und ein genereller Standpunkt der Visegrád-Staaten.

Die EU hat diesbezüglich absolut nichts mitzureden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 20:18

Ach ja? Und wieso darf dass Deutschland dann nicht?

WraithGhost  24.11.2024, 20:52
@ManuelPalmer

Deutschland ist nicht "vollbeschäftigt", sondern hat eine Arbeitslosenquote von mehr als 6%.

BillyShears  25.11.2024, 08:28
Wenn nämlich in einem Land wie Polen Vollbeschäftigung herrscht, ist man auf arbeitssuchende Migranten nicht angewiesen.

Gerade dann ist man auf Arbeitssuchende angewiesen. Wie will ein Unternehmen wachsen wenn es keine Arbeitskräfte bekommt?

ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 09:59
@BillyShears

Du kannst problemlos als Deutscher, Italiener, Franzose, in Polen arbeiten. Mit Abschottung ist was anderes gemeint.

BillyShears  25.11.2024, 10:15
@ManuelPalmer
Du kannst problemlos als Deutscher, Italiener, Franzose, in Polen arbeiten.

Höhö, weil Polen ja dafür bekannt ist soviel besser zu bezahlen, gell? 😜