Verletzen Euch Worte dauerhafter als eine körperliche Verletzung?
Stöcke und Steine brechen mir vielleicht die Beine,
aber Worte können mich dauerhaft verletzen.
Deshalb sei achtsam mit deinen Worten,
bereite mit ihnen keinem Menschen Verdruss.
Keinen Tag kannst du sicher sein,
ob der Sprecher sie nicht mal selbst schlucken muss.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Worte können Familien und Freunde auseinander bringen. Der entstandene Spalt kann oft nie wieder gekittet werden. Jeder von uns ist auf seine Art verletzlich. Habt Ihr es auch schon mal oder sogar öfter erlebt, dass ihr verbal so angegriffen wurdet, dass die freundschaftliche Verbindung nicht mehr gekittet werden konnte? So schaffen wir es oft nicht, Kränkungen aus der Kinderzeit zu überwinden.
Wäre es da nicht besser, dass wir uns mit Bemerkungen oder Kritiken so weit zurückhalten, bis wir einen Weg gefunden haben, es auf hilfreiche Weise zu sagen?
Schreibt doch mal eure Erfahrungen mit lang anhaltenden oder sogar dauerhaften Verletzungen, die ihr durch die Worte anderer Menschen erfahren habt.
9 Stimmen
8 Antworten
Es gibt Dinge, die einen nie mehr vollkommen los lassen.
Es beschäftigt mich zwar nur noch wenn ich gezielt daran denke aber trotzdem.
Vor etwa 55, 60 Jahren sprach man mit mir nach Verfehlungen oft wochenlang nicht mit mir. Es verletzte mich weitaus mehr als körperliche Züchtigungen (gab es auch öfter und waren recht heftig).
Natürlich haben mich immer mal Wieder auch Worte verletzt. Aber ich konnte die immer gut ausblenden.
ich hatte schon organ probleme und pszchischen schmerz deshalb kann ich das gut beurteilen
Kommt auf die Verletzung an, wenn mir jemand den Arm herausreißt habe ich wirklich dauerhaft keinen Arm mehr im schlimmsten Fall. Verbale verletzungen können auch tiefliegen, da kommt es darauf an, wer diese zugefügt hat, oft liegt da der schmerz länger und tiefer wenn eine tiefe verbindung bestanden hat, Mutter, Oma oder Schwester. Oft sind es auch nicht nur die Worte alleine, sondern auch Handlungen welche das Fass zum überlaufen bringen.
Ich denke, wenn es soweit gekommen ist, dass ich mich von einer Person distanziert habe aufgrund verbaler äußerungen muss es schon erheblich sein und da sitzt der Schmerz nicht so tief, weil dazu auch oft eine vorgeschichte gehört welche schon nicht so rosig war.
Bei Kritk äußern kommt es darauf an, wie sehr es mich beeinflusst und meine haltung diesbezüglich ist, wenn z. B. von jemanden stark politisch rechte Äußerungen kommen und ich links eingestellt bin, dann kommt eher kritk zum äußern als wenn sich jemand über quasi nichts reinsteigert.