Verdienen Influencer zu viel?
"Das ist richtig geil, aber das ist mir ein bisschen zu Teuer. 110.000€, dafür brauche ich 2 Youtube Videos" Zitat von LaserLuca
Denkt ihr das influencer zu viel Geld verdienen?
Ich persönlich denke einerseits, JA. Denn es gibt Lebensnotwendige Berufe, die halt absolut unterbezahlt werden. Dass ist unfair.
Andererseits denke ich mir, dass theoretisch jeder die Möglichkeit dazu hätte einfach auch Youtube Videos etc zu machen und soviel Geld zu verdienen.
Davon ab, dass natürlich viele Influencer viel von ihrem Leben preis geben und oft erwartet wird, dass diese sich dann auch zu Privaten Dingen äußern und rechtfertigen müssen. Diese Menschen zahlen, Wortwörtlich mit ihrem Leben. Ihrem Lebensstil. Sie werden auf der Straße erkannt, sie werden heimlich in der Öffentlichkeit gefilmt, belästigt, bekommen sicherlich auch hassnachichten oder Drohungen. Dass geht sicherlich auch wirklich auf die Psyche.
Aber auch da denke ich, die Influencer müssten ja wissen, was für ein Preis sie dafür zahlen.
Was denkt ihr?
10 Stimmen
3 Antworten
Ob Influencer "zu viel" verdienen, hängt von der Perspektive ab. Aus wirtschaftlicher Sicht haben sie ein Geschäftsmodell entwickelt, das im digitalen Zeitalter funktioniert. Sie erzielen Gewinne, weil sie eine große Reichweite und Einfluss haben, was wiederum für Marken und Unternehmen wertvoll ist. Auf der anderen Seite ist es natürlich schmerzhaft zu sehen, wie Berufe, die gesellschaftlich unverzichtbar sind, oft schlecht bezahlt werden.
Gleichzeitig ist es wichtig, die psychischen und sozialen Kosten zu erkennen, die oft mit diesem Beruf einhergehen. Es gibt definitiv eine Schattenseite des Influencer-Daseins, die zu oft übersehen wird. Die Frage, ob sie "zu viel" verdienen, muss also auch den gesamten Kontext dieser Karriere berücksichtigen – die Chancen und die Herausforderungen, die sie mit sich bringt.
Ich denke, was wir als Gesellschaft auch brauchen, ist ein stärkeres Bewusstsein für die Wertigkeit aller Berufe – auch der weniger sichtbaren.
Das Leben ist unfair. Was du im Post sagst bezieht sich so ziemlich auf alle Berufe. Ich denke es ist zu hoch, aber es passt vollkommen in unsere Gesellschaft, deshalb bin ich für ein "Naja". Und wenn du Topverdiener anschaust, dann schau dir im Gegenzug dazu auch Topverdiener in anderen Bereichen an - hunderte Millionen für nen Fußball-Vertrag, Milliarden als großer Unternehmer, da wären 110k für die ein Cent-Betrag.
Also überleg dir das mal genauer. Hast du 100 Millionen, dann sind 100k für dich 1/1000. Als hättest du 1000€ und würdest 1€ ausgeben. Hast du 100 Milliarden, dann ist das 1/100000 für dich, als hättest du 1 Millionen und würdest 1€ ausgeben. Das sind einfach andere Welten und etwas Allgemeines lässt sich nie mit etwas spezifischen gut vergleichen.
Erstmal, dieses Zitat war bestimmt ironisch gemeint, danach früher sehr oft Luca geguckt habe. Er wird das nicht ernst meinen.
Viele Influencer haben auch viel Arbeit in ihren Videos (Julien Bam's YouTube Videos kann man mittlerweile auf Prime gucken). Naja, es gibt auch welche, die einf was zocken oder so. Joa, die geben halt viel Privatsphäre dafür auf (außer Glp, Maudado oder so lol). Finde es ist jetzt nicht zu viel. Aber weniger wäre jetzt auch net schlimm.
Ich sehe dass ja auch als Spaß, musste drüber lachen. Aber im zweiten Moment hat es mich halt trotzdem zum Nachdenken gebracht, wenn man überlegt das der Durchschnitt 4.300€ Brutto verdient.