"Verabredung" oder "Date"?

1 V 50%
??? 50%
2 D 0%

4 Stimmen

7 Antworten

Du hast ein Date, nicht einen. Das Date ist neutral.

Nein - Date ist neutrum. "Einen" Date ist grauselig falsch.


Pfiati 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 19:54

Okay. Als "neutrum" eingedeutscht?

IGlaubnix  24.03.2025, 20:00
@Pfiati

Ja, Neutrum ist deutsch. Lateinischstämmig. Wie neutral - ohne Zuordnung.

Wie das Kind in "Der Mann, Die Frau, das Kind".

Pfiati 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 20:05
@IGlaubnix

lch meinte "das Date" wurde eingedeutscht.

Klingt nicht sonderlich Deutsch.

IGlaubnix  24.03.2025, 20:08
@Pfiati

Wurde es auch. Da hast du recht, aber es kommt aus dem englischen, einer Sprache komplett ohne Geschlechtlichkeit.

Pfiati 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 20:21
@IGlaubnix

Mensch. Du bist gut.

Mir ist erst jetzt eingefallen, das "Date" sowohl im Deutschen als auch im Englischen verschiedene Bedeutungen haben kann.

Wir haben Geschlecht, aber. :-)

IGlaubnix  24.03.2025, 20:27
@Pfiati

Na ich hoffe, ich verirre mich nicht komplett, aber die Unterschiedlichen Bedeutungen von "Date" die ich kenne, sind zum einen das event und zum anderen die Person auf welche sich das event bezieht. Beide sind im deutschen Neutrum.

Das Date - Neutrum.

Ein Date haben hat in meiner Wahrnehmung einen klaren romantischen Hintergrund. Eine Verabredung kann ich auch mit meiner besten Freundin haben.


Pfiati 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 19:56

Das ist ein guter / feiner Unterschiedspunkt.

Stimmt, aber. Verstehe.

Ein Date, nicht einen.