Studiengang finden
Hallo, ich bin derzeit am überlegen, was besser für mich ist. Ich habe ein Angebot einer Hochschule (1h Zugfahrt von Zuhause) in Wiinfo. Ansonsten von der Fernuni Hagen in Powi.
Ich möchte einen Job, wo ich gute mastermöglichkeiten habe, relativ sicheren Arbeitsplatz, möglichst wenig Konkurrenz und gutes Gehalt.
Zudem möchte ich einen Mehrwert schaffen, international arbeiten wäre zudem auch super.
Ich war nie sonderlich gut in Mathematik, mein Verständnis dafür ist ebenfalls relativ eingeschränkt.
Mich reizt an Wiinfo jedoch die interdisziplinäre Art, Wirtschaft und Informatik zu verbinden. Zudem wird IT auch zukünftig immer wichtiger werden, deshalb denke ich habe ich dort bessere Chancen als mit Powi.
Allerdings macht mir der Matheanteil bedenken.
An Powi finde ich vor allem inhaltlich alles sehr interessant, die Geschichte wie auch derzeitige Entwicklungen. Master in international Peace studies/ Relations fänd ich cool um später bei der UN/ Nato oder dem auswärtigen Amt zu arbeiten oder mich als Berater selbstständig zu machen. Allerdings sind hier die Gehalts/ Berufschancen wie ich gelesen habe wohl relativ mau.
Hat jemand Erfahrung in einem der Studiengänge?
Was würdet ihr mir empfehlen?
3 Stimmen
1 Antwort
- Wirtschaftsinfomatik ist zukunftssicher und dafür besteht sehr hoher Bedarf am Arbeitsmarkt. Aber wenn du nicht gut in Mathe bist, ist fraglich, ob du das schaffen wirst.
- Für PoWi besteht nicht wirklich viel Bedarf am Arbeitsmarkt. Da wird die Jobsuche nicht einfach.
Überleg noch mal, ob du nicht was Zukunftssicheres findest, das besser zu dir passt. Wie wäre es mit Jura?