Stimmt das wirklich?
51 Stimmen
6 Antworten
Würde er seinen Rechenweg mathematisch sauber offenlegen, bräuchten wir nicht raten, ob es stimmt, sondern könnten es direkt am Rechenweg überprüfen.
Selbst wenn man mit Wahrscheinlichkeiten arbeitet, kann man das ausformulieren.
Die Gefahr ist halt gegeben, dass sonst ein Autoritätsargument greifen könnte. Jemand, der den toll findet, glaubt ihm einfach. Wäre das keine berühmte Person, wäre das ja auch nicht das Problem, also wenn das mein Nachbar am Stammtisch wäre.
Und ein gut genährter bayrischer Ministerpräsident impliziert gute Politik.
Der gute Thilo hat sich ja nun schon Zahlen ausgedacht, weil die so schön ins Narrativ passten.
Es gibt Annahmen. Die lassen sich aber auf Plausibilität prüfen.
In den Naturwissenschaften gibt es dazu übrigens eine Fehlerrechnung. Jede Annahme kommt mit einem statistischen Konfidenzintervall und man sieht sehr schön, welches Ergebnis in Bandmitte rauskommt und an den Enden des Konfidenzintervalls
In Deutschland sind nur 5% der Bevölkerung religiös aktiv (d.h. sie besuchen eine Kirche/Synagoge/Moschee mindestens einmal pro Monat), und nur ein fünftel davon ist muslimisch.
Sarrazin meint aber vermutlich auch passive Muslime. Insgesamt lebten 2021 etwa 5,3 bis 5,6 Millionen Muslime in Deutschland. Zwischen 2015 und 2019 sind es etwa 0,9 Millionen mehr geworden (aktuellere Zahlen habe ich leider nicht gefunden). Bei linearem Wachstum wären das also ca. 15 Millionen Muslime in 40 Jahren. Selbst wenn sich die Gesamtbevölkerung bis dahin nicht verändert, sind das immer noch nur 19% der Gesamtbevölkerung. Das ist weit von einer Mehrheit entfernt.
Also NEIN, Sarrazin kann entweder nicht rechnen, oder er hat sich das einfach bloß ausgedacht.
Nimm den starken Zuzug aus muslimischen Ländern sowie alle ohnehin schon in Deutschland lebenden Muslime - und berücksichtige deren höhere Geburtenrate. Die Anfänge sind längst in deutschen Schulen sichtbar und es weiter zunehmen wird. Wenn man die ukrainischen Flüchtlinge mal außen vor lässt, kommt der wesentliche Teil an Migranten sowie Asylanten aus muslimischen Ländern. Gleichzeitig wandern jedes Jahr ~200.000 aus DE ab und dadurch zu einer weiteren Abnahme beitragen.
Es gibt längst Schulklassen mit deutschen Kindern als deutliche Minderheit. Nimmt man einerseits die unterschiedlichen Geburtenraten und berücksichtig anderseits den demografischen Wandel, sind solche Veränderungen eine logische Schlussfolgerung. Über die Zeitspanne lässt sich streiten und es sich sowohl nach vorne als auch nach hinten verlagern kann. Das es sich in jene Richtung bewegt, schon jetzt sichtbar wird. Die Zahlen aus Geburtenraten, Migration u.d.G. lassen diesen Schluss jedenfalls zu.
Washington/Berlin. Der Anteil der Muslime dürfte sich nach einer Studie bis 2050 auf elf Prozent annähernd verdoppeln, wenn sich die Migration nach Deutschland in einem mittleren Tempo fortsetzen sollte.
weiter heißt es:
Erstens: Ihr Durchschnittsalter liegt bei 31 Jahren. Nicht-Muslime sind im Schnitt 47 Jahre alt. Zweitens: Die Geburtenrate der Muslime ist höher. Allerdings ist der Unterschied zwischen muslimischen und nicht-muslimischen Frauen in Deutschland weniger groß als in anderen europäischen Staaten. Das Institut schätzt, dass die Geburtenrate muslimischer Frauen in Deutschland zwischen 2015 und 2020 bei 1,9 Kindern liegt, während nicht-muslimische Frauen 1,4 Kinder bekommen.
Zu diesem Ergebnis kam man bereits 2017 und sich seitdem vieles verändert hat. Von einem mittleren Tempo kann keine Rede sein. Wenn man die Migration auslässt, gibt es unter Muslimen auch eine Digitalisierung durch Dating- bzw. Heiratsplattformen wie Muslima.com, Muzz, Salams und dutzend andere zur forcierten Eheschließung. Nimmt man alles zusammen und geht zwei oder drei Generationen weiter, sprich die Kinder und Kindeskinder, wird es wohl mehr als eine Verdopplung der Muslime sein.
Vielleicht schon. Vielleicht nicht. Wir könenn jetzt noch nicht in die Zukunft blicken.
Leider ist das nicht möglich und wird für immer unmöglich sein. 🫤
Das weiß ich doch nicht, ob das stimmt, dass Sarrazin das wirklich berechnet hat :D
Aber er hat wohl nicht alle Tassen im Schrank :)
Ein Rechenweg impliziert, dass es da Gewissheiten gibt. Die fehlen aber.