Stimmt das was er sagt(über KI)?

Stimme ich (im großen und ganzen) zu 82%
Stimme ich (insgesamt) nicht zu 9%
Andere Antwort 9%

11 Stimmen

2 Antworten

Teilweise ja, da ein paar Missverständnisse enthalten sind. LLMs basieren zwar auf Wahrscheinlichkeitsvorhersagen von Wörtern, jedoch nicht nur oberflächlich oder rein statistisch, sondern durch eine Modellierung von Bedeutungszusammenhängen.

Eine KI ist mangels echtem Verstehen oder Bewusstsein nicht selber kreativ, sondern bloß neuartige Kombinationen basierend auf erlernten Mustern generiert. Es kommen zwar kreative Ergebnisse zustande, jedoch auf Grundlage von erlernten Mustern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer

Reddington98 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 11:02

Aber es ist doch egal das es nur Algorithmen sind solange es funktioniert oder?

medmonk  03.08.2025, 11:12
@Reddington98

Es sind nicht nur Algorithmen und LLM sowie andere Modelle oft nur die Grundlage für alles weitere sind. Das in LLMs enthaltene Wissen ist dann teilweise egal und man es um eigene Quellen erweitert. Beispielswiese über Agenten (RAG + MCP).

Es hängt allgemein von wesentlich mehr ab und selbst kleinere Einstellung durch ein Verschieben von Werten genaueren oder ungenaueren Ergebnissen führen. Im Kern kann man dem ja zustimmen. Es ist jedoch komplexer, erst recht mit Vision.

Stimme ich (im großen und ganzen) zu

LLMs verstehen Sprache nicht, sondern berechnen nur den Sinn nach Wahrscheinlichkeiten. LLMs haben auch keine eigene Kreativität: sie plappern nur nach was sie im Internet finden (sofern sie überhaupt etwas relevantes finden).

https://www.handelsblatt.com/technik/medizin/inside-digital-health/chatbots-sprachmodelle-zeigen-anzeichen-einer-kognitiven-beeintraechtigung/100096483.html

https://www.ibtimes.co.uk/gpt-other-ai-models-cant-decode-sec-filings-new-research-finds-1722295