Was tun wenn Chatgpt nicht richtig antwortet und wirres Zeug schreibt?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ChatGPT muss man immer mal wieder daran erinnern, was es eigentlich tun soll. Vorallem dann, wenn du zwischen den beiden Kapiteln noch diskutierst (zum Beispiel über Verbesserungsideen oder das Feedback, Recherche, etc.). Da hilft es explizit daran zu erinnern, was du von der KI willst. Zum Beispiel: "Analysiere das Kapitel so wie das Erste und gib mir ein detailliertes Feedback zu...".
ChatGPTs Gedächtnis ist eben noch sehr unausgereift und manchmal greift die KI den Kontext eben falsch auf. Dann einfach an die alten Prompts erinnern und weiter geht's.

Bessere KI-Tools sind mir bislang nicht untergekommen. ChatGPT macht das schon ganz gut, erfordert aber etwas Übung im Umgang.

Man sollte allerdings ein bisschen aufpassen, wenn es um Feedback geht. ChatGPT ist darauf programmiert dich zu motivieren und zu unterstützen. Wenn du ehrliche Kritik an deinem Kapitel willst, ohne Beschönigungen, musst du das auch so äußern. Es ist fast erschreckend wie krass der Unterschied zwischen "kritisiere" und "kritisiere gnadenlos & ehrlich" ist.
Und du solltest die Kritik nicht nur blind annehmen, sondern durchaus auch mal hinterfragen. Nicht jede Änderung, die die KI vorschlägt, ist auch sinnvoll. Selbst die KI übersieht manchmal wichtigen Kontext oder versteht die Idee dahinter nicht ganz, wenn man sie nicht erklärt. Du darfst eine eigene Meinung haben und diese auch vertreten.

Und du darfst deinen eigenen Stil haben. ChatGPT mag es gern präzise und kurz auf den Punkt. Das bedeutet jedoch nicht, dass du auch so schreiben musst. Mit Stilveränderungen sollte man daher sehr vorsichtig sein.

Also immer abwägen: Entspricht das so auch meinem Stil und meiner Idee? Oder passe ich mich hier gerade zu sehr an?

Ich weiß, danach hast du nicht gefragt, aber das sind nur ein paar kleine Tipps am Rande.

Noch ein kleiner Tipp: Mach für Recherche-Fragen einen seperaten Chat auf. Das funktioniert meist besser als alles in einen Chat zu quetschen.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schreibe selbst / habe mich mit dem Thema viel befasst

Wenn die Chats zu lang werden, dann kriegt ChatGPT immer mehr Probleme.

Und "zu lang" muss nicht mal für dich sehr lang sein. Hab das auch öfter wenn ich zu größeren Sachen recherchiere oder so, dann ist die Grenze ziemlich schnell erreicht.

Was da hilft ist: Frage ChatGPT zwischendurch nach einer Zusammenfassung eures aktuellen Chats für sich selber, damit es dort nahtlos wieder einsteigen könnte. Die Zusammenfassung kopierst du dann in einen neuen Chat und kriegst so nie Probleme.

Finde ChatGPT ist da auch schon so am besten. Andere haben noch mehr Fehler oder sind langsamer oder liefern dir einfach sehr viel falschinfos.

Was tun wenn Chatgpt nicht richtig antwortet und wirres Zeug schreibt?

Einfach mal darüber nachdenken, was das "Chat" im Namen wohl bedeuten soll und ob diese Plattform an irgendeiner Stelle Anspruch auf Korrektheit bei den Antworten für eine Unterhaltung erhebt.
Wenn du dahinter gekommen bist, betrachte diese Plattform auch als Unterhaltungsplattform und nicht als Wissenslexikon. Und schon ersparst du dir, dort Antworten zu holen, die du anschliessend noch verifizieren musst.