Sollten wir lieber aus der NATO austreten?
Damit Deutschland nicht ins Schussfeld gerät zwischen den Großmächten.
36 Stimmen
4 Antworten
In der NATO bleiben.
Die NATO ist für Deutschland und andere Mitgliedstaaten ein wichtiges Verteidigungsbündnis, das Frieden und Sicherheit in Europa und darüber hinaus fördert. Die Mitgliedschaft bietet eine kollektive Verteidigungsgarantie, Abschreckung gegen Aggression, Zusammenarbeit bei der Krisenbewältigung und die Stärkung der internationalen Sicherheit durch Partnerschaften.
Erläuterung:
Kollektive Verteidigung:
Der Bündnisfall (Artikel 5 des NATO-Vertrags) besagt, dass ein Angriff auf ein NATO-Land als Angriff auf alle gewertet wird, was zur gegenseitigen militärischen Unterstützung verpflichtet. Dies schafft eine starke Abschreckung gegen potenzielle Aggressoren.
Abschreckung:
Die NATO verfügt über militärische Fähigkeiten, die potenzielle Angreifer abschrecken sollen.
Krisenmanagement und Stabilität:
Die NATO ist nicht nur ein militärisches Bündnis, sondern auch ein Forum für politische Zusammenarbeit und Krisenbewältigung. Sie unterstützt Partnerländer bei der Stabilisierung von Regionen und der Bekämpfung von Terrorismus.
Friedenssicherung:
Die NATO fördert die Zusammenarbeit mit Nicht-NATO-Staaten und trägt zur internationalen Sicherheit bei.
Gemeinsame Werte:
Die NATO ist eine Wertegemeinschaft, die auf Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit basiert.
Wirtschaftliche Vorteile:
Die Mitgliedschaft in der NATO kann auch wirtschaftliche Vorteile haben, da sie Sicherheit und Stabilität schafft, was wiederum Investitionen und Handel fördert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die NATO für Deutschland und seine Verbündeten eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung von Sicherheit, Stabilität und Frieden spielt.
Das wäre nun wirklich das Dümmste, was wir machen könnten. Es würde Putin sehr freuen, wenn wir austreten und ihm so unser Land als Beute vor die Füße legen.
Lieber Beute als Schlachtfeld. Früher hätte man gesagt: "Lieber rot als tot!" Übrigens: Der P. beißt sich gerade die Zähne aus an seiner Beute.
Du kannst dich ja gern als Beute ausliefern. Ich werde das garantiert nicht machen.
Hast du eigentlich schon mal überlegt, was für Nachteile ein Austritt für Deutschland bedeuten würde?! Wie viel wehrloser man im Falle einer Konfliktsituation wäre ohne die Hilfe von NATO-Partnern??
Und überhaupt hätte eine Nicht-Mitgliedschaft bei einem großen Konflikt in Europa auch keinen direkten Vorteil für Deutschland. Denn es würde in allen Himmelsrichtungen von NATO-Ländern umzingelt bleiben und als Zentrum von Europa geographisch trotzdem mitten in der Gefahrenzone liegen - und sicher auch schön was abbekommen!
Wo wäre da der Unterschied?? Ein NATO-Austritt würde Deutschlands überhaupt keinen Vorteil bringen.
Etwas sehr naiv (und logikwidrig) zu glauben, dass Deutschland nach einem Austritt aus der NATO einfach "in Ruhe gelassen" werden würde....
Wären viele Menschen-Leben und relative Unversehrtheit keine Vorteile?
Tatsächlich würde ein NATO-Austritt gar nicht viel bringen, denn Deutschland ist auch Mitglied der EU und die hat ähnliche Beistandsklauseln für den Fall, dass Mitgliedsstaaten von einem externen Aggressor bedroht werden. Und da ein Großteil der NATO-Staaten gleichzeitig auch EU-Mitglieder sind....
Kommt jetzt auch die Forderung nach einem Austritt aus der EU?! Das würde die hiesige Wirtschaft in Friedenszeiten nämlich endgültig in den Ruin treiben!
Kommt Leuten wie dir eigentlich nicht in den Sinn, dass gerade ein Land, das militärisch eher schwach wirkt, eben weil es in diversen Bündnissen nicht Mitglied ist, ein besonders gefährdetes Ziel sein könnte?! Schwäche verleitet Kriegstreiber meistens nämlich erst recht zum Angriff!
Die NATO ist der Garant dafür, daß wir seit dem 2. Weltkrieg in Frieden und Freiheit leben.
Dann bitte auf keinen Fall AfD oder BSW wählen, denn die wollen raus aus der NATO!
Wußtest du nicht, daß die AfD Putins Kolonne in Deutschland ist?
Das steht bestimmt im Lehrbuch. Vorsicht! Indoktrinierung! (Sowjetunion usw.)