Sollten wir alle etwas netter und toleranter gegenüber anderen Mitmenschen sein?

Ja, hört sich gut an 93%
Nein, ich finde das gut so wie es ist 7%

28 Stimmen

13 Antworten

Ja, hört sich gut an

Das finde ich auch. Vor allem im Internet fällt mir immer mehr auf, wie unfreundlich manche doch zueinander sind und das ist eigentlich ziemlich traurig und sollte nicht so sein.

Ja, hört sich gut an

Ja, wir sollten viel netter sein, oder die Kälte wird uns zerstören. Jedes unfreundliche Wort treibt uns weiter in die Dunkelheit. Nächstenliebe ist keine Wahl, sondern eine Notwendigkeit, um nicht in dieser Grausamkeit zu verfallen.

Ja, hört sich gut an

Auf jeden Fall ein sehr wichtiger Gedanke, den du da ansprichst. Ich sehe das ganz ähnlich – gerade in den letzten Jahren habe ich oft erlebt, wie schnell Menschen verurteilt oder runtergemacht werden, ohne dass man überhaupt versucht, sich in sie hineinzuversetzen. Online ist das manchmal noch extremer, weil viele ihre Worte ungefiltert rauslassen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: In den Momenten, wo ich bewusst netter oder verständnisvoller war – auch wenn’s mir schwerfiel – kam meistens auch was Positives zurück. Nicht immer, klar, aber oft genug, um zu merken: Ein freundliches Wort oder etwas Geduld kann echt viel bewirken.

Ich find’s stark, dass du das als Christ auch so reflektierst. Die Idee von Nächstenliebe ist ja nicht nur ein religiöser Wert, sondern eigentlich was ganz Menschliches. Wenn wir uns alle nur ein bisschen öfter daran erinnern würden, wäre das Zusammenleben definitiv angenehmer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja, hört sich gut an

Wäre DRINGEND nötig.
Allerdings von ALLEN Beteiligten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi,

ich kann da nicht abstimmen. Ja, man könnte allgemein versuchen, von vorne herein netter zu sein, aber kann das immer gelingen? Dann dürfte man streng genommen auch keinen schlechten Tag haben an dem man mal etwas gestresster/genervter ist, da man chronisch nett sein müsste. Was man sagen könnte, wäre, dass man sich an solchen Tagen für eventuelles "Fehlverhalten" entschuldigt, wenn man jemanden zB unbegründet angeschnauzt hat. Aber zu verlangen, dass jeder von vorne herein nur nett zu sein hätte im Namen der Nächstenliebe ist halt zu viel verlangt.

Was die Toleranz angeht, ist das eine Pauschalaussage, die ich so nicht unterschreiben kann. Ich möchte nicht dazu "gezwungen" sein, versuchen zu müssen, Dinge im Namen der Nächstenliebe zu tolerieren, die sich jenseits jeglicher Toleranzgrenze befinden.

"Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst" kann man nicht pauschal damit abtun, mit jedem nett und mit allem einverstanden sein zu müssen.

LG