Sollten Beamte weniger Geld verdienen?

Nein 76%
Ja 24%

34 Stimmen

5 Antworten

Nein

Schon jetzt ist das Gehalt von vielen Beamten zu niedrig und der Abstand zur Grundsicherung nicht groß genug. Deswegen laufen in mehreren Bundesländern Klagen vor den Verfassungsgerichten. Von daher würde eine Kürzung der Besoldungen erst Recht verfassungswidrig sein.

Beamte verzichten außerdem in ihrer kompletten Erwerbszeit auf Gehalt im Vergleich zu ihrer Qualifikation in der freien Wirtschaft. Erst durch die Pension gleicht sich der Gehaltsverzicht wieder aus mit ungefähr 85 Jahren: Modellrechnung: Lohnt es sich Beamter zu werden sowie Große Beispielrechnung: Wann sich eine Karriere als Beamter lohnt.

Dann macht man den Staatsdienst noch unattraktiver mit deutlich weniger Gehalt. Warum sollte man dann noch Beamter werden? Schon jetzt fehlen im öffentlichen Dienst 360.000 Bedienstete. Wie glaubst du, dass sich ein Wegfall von Vorteilen und Beibehalten von Nachteilen auf den Personalstand und somit auch auf die Abarbeitung von Anträgen aller Bürger auswirken wird?

Wenn du meinst, Beamte verdienen zu viel, dann bewirb dich doch einfach selbst dafür. Es steht jedem frei in den Staatsdienst einzutreten und dann 45 Jahre lang für wenig Gehalt zu arbeiten während deines Erwerbslebens. Das wollen viele verständlicherweise nicht und lieber ein ordentliches Gehalt in der freien Wirtschaft haben mit besseren Aufstiegs- und Karrierechancen.

Woher ich das weiß:Recherche

BeviBaby  29.07.2025, 07:20

Guter Beitrag... das wollen nur viele nicht einsehen. Aber klar... man gibt als Beamter einiges auf für eine gesicherte Pension, über die dann ständig gejammert wird...

Oponn  29.07.2025, 07:26
Erst durch die Pension gleicht sich der Gehaltsverzicht wieder aus mit ungefähr 85 Jahren: Modellrechnung: Lohnt es sich Beamter zu werden sowie Große Beispielrechnung: Wann sich eine Karriere als Beamter lohnt.

Sorry, aber ein Beispielrechnung rechtfertigt eine derartige Pauschalbehauptung nicht.

Mungukun  29.07.2025, 07:39
@Oponn
Sorry, aber ein Beispielrechnung rechtfertigt eine derartige Pauschalbehauptung nicht.

Hast du bessere Zahlen? Dann kannst du sie uns gerne präsentieren.

Ich kenne nicht viele, die ein Studium abgeschlossen haben und dann für ein effektives Nettogehalt (Einstieg gehobener Dienst A9, St-Kl. I abzüglich PKV) von 2.400 € arbeiten.

schleudermaxe  29.07.2025, 07:51
@Mungukun

Und nichtmal für die Familien die kostenfreie Krankenversicherung bekommen dürfen, und das auch nur, weil die Dienstherren die Beiträge für den Arbeitgeberanteil vom gemeinen Volk nicht bekommen.

Oponn  29.07.2025, 07:53
@Mungukun
Hast du bessere Zahlen? Dann kannst du sie uns gerne präsentieren.

Bitte. Ich stelle keine Pauschalbehauptungen auf, wenn ich nur eine Spezialrechnung habe.

Ich kenne nicht viele, die ein Studium abgeschlossen haben und dann für ein effektives Nettogehalt (Einstieg gehobener Dienst A9, St-Kl. I abzüglich PKV) von 2.400 € arbeiten.

Zum einen ist das Nettogehalt schon der absolut schlechtestmögliche Fall, zum anderen gibt es massenhaft Akademiker, die mit niedrigeren Gehältern einsteigen.

Mungukun  29.07.2025, 07:59
@Oponn
Bitte. Ich stelle keine Pauschalbehauptungen auf, wenn ich nur eine Spezialrechnung habe.

Also hast du keine Zahlen. Schade ich dachte hier können wir einen faktenbasierten konstruktiven Austausch erleben. Du stellst dagegen lieber pauschal die Behauptung auf: Alle von mir genannten Zahlen belegen nichts.

Zum einen ist das Nettogehalt schon der absolut schlechtestmögliche Fall, zum anderen gibt es massenhaft Akademiker, die mit niedrigeren Gehältern einsteigen.

A9 ist die absolute Standard Besoldung nach dem Abschluss des Studiums im gehobenen Dienst. Von daher ist das nicht der schlechtestmögliche Fall, sondern der Regelfall.

Oponn  29.07.2025, 08:11
@Mungukun
Also hast du keine Zahlen.

Sorry, aber du hast auch keine relevanten Zahlen.

Schade ich dachte hier können wir einen faktenbasierten konstruktiven Austausch erleben.

Mir liegen da keine Fakten vor. Dir offensichtlich auch nicht.

Du stellst dagegen lieber pauschal die Behauptung auf: Alle von mir genannten Zahlen belegen nichts.

Nein, sie belegen nicht nichts, nur deine Behauptung nicht.

A9 ist die absolute Standard Besoldung nach dem Abschluss des Studiums im gehobenen Dienst. Von daher ist das nicht der schlechtestmögliche Fall, sondern der Regelfall.

Dein PKV-Beitrag ist der absolut schlechtmöglichste Fall.

Mungukun  29.07.2025, 10:49
@Oponn
Sorry, aber du hast auch keine relevanten Zahlen.

Doch. Siehe den Artikel. Die Besoldungsrechner der Beamten sind auch im Internet öffentlich einsehbar ebenso die Besoldungstabellen. Du brauchst also nur meine Parameter eingeben und kommst zu meinen Zahlen.

Mir liegen da keine Fakten vor. Dir offensichtlich auch nicht.

Doch die Fakten habe ich genannt und die sind nachvollziehbar.

A9 Besoldung Saarland 2025, Steuerklasse 1 ohne Kirchensteuer Netto = 2.515,57 €

Dein PKV-Beitrag ist der absolut schlechtmöglichste Fall.

115 € findest du den schlechtstmöglichsten Fall, um auf die von mir genannten 2.400 € effektives Nettogehalt zu kommen? Ich finde 115 € PKV Beitrag im Monat sogar noch günstig. Mein PKV Beitrag liegt deutlich höher als 115 €.

Oponn  29.07.2025, 10:56
@Mungukun
Doch. Siehe den Artikel.

Da geht es um einen Einzelfall. Der ist so gar nicht repräsentativ. Worin jetzt die Relevanz für die Gesamtheit liegen sollte, bleibt dein Geheimnis.

Doch die Fakten habe ich genannt und die sind nachvollziehbar.
A9 Besoldung Saarland 2025, Steuerklasse 1 Netto = 2.515,57 €

Sorry, aber wir reden über deine 85 Jahre für angeblich alle Beamte. Da fehlen die Fakten.

Zudem sind deine Zahlen falsch. Netto sind es 2805 €.

115 € findest du den schlechtstmöglichsten Fall, um auf die von mir genannten 2.400 € effektives Nettogehalt zu kommen?

Wie schon gesagt sind dein Zahlen falsch.

Mein PKV Beitrag liegt deutlich höher als 115 €.

Und du bist 25?

Nein

Beamte verdienen über das Leben gesehen das gleiche und haben zum Lebensende horrende Krankenversicherungskosten.

Sie werden Auch an die Tarife angepasst.

Aber wie bereits gesagt, dürften die untersten Gehaltsgruppen etwas mehr verdienen. Das gilt auch für Angestellte.

Nein

Du meinst noch weniger als jetzt schon?

Besoldung eines Beamten in gehobenen Dienst, also mit abgeschlossenen Studium in Hessen bei knapp über 3k.

Durchschnittsgehalt eines Steuerberaters in der freien Wirtschaft, bei selber Qualifikation wie der Beamte bei 7279€

Quellen: Besolungstabelle für die Besolungs des Beamten

Bzw für den Steuerberater https://www.endriss.de/berufe/steuer-berufe/steuerberater/berufsbild/gehalt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2018 abgeschlosse Ausbildung zum Finanzwirt
Nein

Man kann darüber diskutieren weniger Beamte einzustellen, zu fragen ob Lehrer Beamte sein müssen.

Aber grundsätzlich ist es keine Option, bestehende Verträge zu ändern. Ein Beamter verdient in der Regel weniger als der vergleichbare Job in der freien Wirtschaft. Besondern in den ersten Berufsjahren. Wenn er als Pensionär oder kurz davor mehr bekommt, dann hat er vorher verzichtet um diese Absicherung zu haben. Das kann und sollte man nicht antasten. Wäre reiner Populismus, und hätte auch keine Chance vor dem VerfGericht.

Nein

Warum ?

Sie arbeiten für den öffentlichen Dienst beispielsweise in Hochschulen , Realschulen und Gymnasien oder auch in der Verwaltung einer staatlichen Behörde (Meldeamt, Stadtrat oder in Gerichten)und leisten auch einiges.