Sollte man zufrieden sein mit dem was man hat (auch wenn man im Vergleich zu anderen wenig hat, z. B. Krankheitsbedingt)?
Es gibt Leute, die fahren Autos oder haben ein E-Bike, davon gibt es genug. Ich habe nur ein Gebrauchtfahrrad für nicht ganz 50 EUR, aber es funktioniert. Es gibt Leute die gehen jedes Jahr im Urlaub, ich kann mir seit Jahren gar kein Urlaub leisten (vermisse es aber irgendwie auch nicht). Es gibt Leute die haben einen anersehnten Beruf oder verdienen zumindest viel oder genug mit ihrer Arbeit, ich verdiene nicht mal den Mindestlohn.
Es gibt Leute die haben eine Tagesstruktur und wissen sich immer zu beschäftigen irgendwie, ich habe wieder keine Motivation in der freien Zeit irgendwas zu machen. Es gibt Leute die gehen öfter essen, auch wenn ich wollte könnte ich aufgrund der Zöliakie nicht mehr so essen gehen wie früher, so unbeschwert. Ich habe die Zöliakie vor ca. 1-2 Jahre bekommen.
Und irgendwie macht mich das alles schon zu schaffen, vor allem nicht normal arbeiten zu können wie alle anderen
12 Stimmen
5 Antworten
Ich bin der Meinung, dass man im Leben immer zufrieden sein soll mit dem was man hat, und dass man immer Gott danken soll für alles was man hat.
Es gibt immer jemanden, dem es schlechter geht. Das soll keine Bagatellisierung für Leid sein und natürlich ist es normal, dass man auch seine Trauer zum Ausdruck bringt und weint, wenn es einem nicht gut geht, oder sich psychische und emotionale Unterstützung von Freunden und Geliebten und von Familie holt❤️🫶🏼
Aber ich glaube daran, dass man wenn man für all das was man hat dankbar ist, mehr davon bekommt, und, dass das Leben einen segnet
So meine Erfahrung
Wenn du mit dere Welt in der du lebst nicht zufrieden bist, dann gibt es zwei sich gegenseitig nicht ausschließende Möglichkeiten: Du änderst die Welt oder du änderst dich. Mal ist das eine und mal das andere sinnvoller.
Eine glutenfreie Ernährung ist zwar lästig und schwierig, aber ein erfülltes Leben ist auch mit Zöliakie möglich. Kopf hoch !
Es gibt ein Indisches Sprichwort, das lautet: "Nur der Zufrieden ist reich". Zufriedenheit ist ein hohes Gut, wer das erreicht hat, der ist glücklich. Zufriedenheit kommt von Innen. "Mein Gott aber wird all eurem Mangel abhelfen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus." Phil.4,19 Die Seele hat immer einen Mangel, sie ist niemals zufrieden, sie braucht immer etwas Neues. Wilhelm Busch hat einmal folgendes gesagt:" Ach, Freundchen, rede nicht so wild, Bezähme deine Zunge! Eine jeder Wunsch, wenn er erfüllt, Kriegt augenblicklich Junge." Darum sollte man echt zufrieden sein, mit dem, was man hat.
LG von Manfred
Man sollte über jede Kleinigkeit glücklich sein
So viel wie geht sollte man erstreben, zumindest dann wenn man wie du am Minium leben muss. Aber ist nicht so einfach wie es klingt.