Sollte man weitermachen mit 27?
Wenn man bis dato nur für andere da war und vieles verpasst & die Leute glauben, dass man Faul ist
Liebe Grüße
18 Stimmen
5 Antworten
du solltest damit anfangen auch für DICH zu leben und nicht nur für andere, es ist schließlich dein leben womit du zufrieden sein musst - was aber gerade anscheinend so wie es ist nicht der fall ist, es ist wichtig das du gründe findest nicht aufzugeben und es immer wieder zu versuchen für DICH SELBER, du verdienst es glücklich zu sein und auch die hilfe zu bekommen die du anderen gibst
Man sollte seine Ziele/Träume niemals aufgeben!
Hi Jusjus2003.
Eindeutig ja.
Die Frage macht mir Sorgen, denn die 27er Fragen kommen sehr oft, ich glaube viele sind von Dir. Du machst Therapie, ich hoffe, es gibt auch ein Hilfenetzwerk. Wenn es Dir hilft hier zu fragen, ist das eine gute Sache. Ist auch Nachhaltig? Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, dass Du auch in die Professionelle Richtung schaust, wo kannst Du da dauerhaft Hilfe bekommen. Betreutes Wohnen vielleicht? Nur so eine Idee. Hier sind auch viele, die boshaft sind. Natürlich kann man die auch melden, und das sollte man auch Ich weiß nicht, wie sehr dich das mitnimmt.
Wenn Du über einen langen Zeitraum so stark zweifelst, siehst es für mich so aus, als wäre zumindest vorrübergehend eine weitere professionelle Hilfe passend.
Eine merkwürdige Frage. Es ist nie zu spät, um anzufangen zu leben. Man kann auch mit 80 noch was aus sich machen.
Noch perspektivisch 50-60 Jahre Lebenszeit. Warum sollte man sich nicht Mühe geben, dass das eine gute Zeit wird?
Es ist nicht festgelegt, dass du in Zukunft weiterhin für andere dasein musst.
Es ist nicht festgelegt, dass du in Zukunft vieles verpassen musst.
Es ist nicht festgelegt, dass die Leute dich für faul halten müssen (by the way: was juckt dich das überhaupt?).